Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz Phénomènes, détection et analyse des traumatismes

  • de
  • Broché
  • 9783838603582
  • 26 août 1997
  • 224 pages
Toutes les spécifications de l'article

Résumé

Inhaltsangabe: "Mobbing" - ein Schlagwort rauscht seit geraumer Zeit durch den Medienwald und wirbelt dabei einigen Staub auf. Staub, der sich auf den muffigen Buroalltag gelegt hatte und das Tabuthema "Psychoterror am Arbeitsplatz" bedeckte. Es ist dem schwedischen Psychologieprofessor Leymann zu verdanken, dass die offentliche Diskussion uber Mobbing in Gang kam, als dieser Anfang der 80er Jahre seine ersten Forschungsberichte uber psychische Gewalt im Berufsleben publizierte. Er ahnte damals selber noch nicht, welche Bedeutung und Tragweite das Thema einmal erlangen wurde. In den skandinavischen Landern weckten die ersten Berichte und Veroffentlichungen uber Psychoterror am Arbeitsplatz sehr grosses Interesse. Viele Betroffene meldeten sich, es wurden daraufhin spezielle juristische, medizinische und psychologische Hilfsein-richtungen ins Leben gerufen. Und auch im deutschsprachigen Raum ist, mit einiger zeitlicher Verzogerung, eine ahnlich grosse Resonanz auf das Thema Mobbing festzustellen. Die ersten Publikationen - angefullt mit plastischen Fallschilderungen - verursachten eine regelrechte Medienflut, und Mobbing wurde zum Thema von Publikums- und Fachzeitschriften, Talkshows und Diskussionsrunden. In Folge wurden Rat-geberbucher verfasst, Unternehmensberatungen begannen, Mobbing-Seminare zu veranstalten, Gewerkschaften (hier v.a. die DAG) und karitative Verbande griffen das Thema auf. Mobbing-Telefone und Beratungsstellen wurden eingerichtet und sogar eine Mobbing-Klinik gegrundet (neben der schwedischen Klinik von Leymann bisher die einzige in Europa, die sich mit dieser Problematik beschaftigt, s. Kapitel 111/2.3. Auch konnen erste Ansatze des betrieblichen Personalwesens ausgemacht werden, die sich mit systematischen Feindseligkeiten am Arbeitsplatz auseinandersetzen. Abgesehen von teilweise unseriosen und ubertriebenen Berichten in den Medien zeigten diese doch einen erheblichen Handlungsbedarf auf bei einem bis dahin fast totgeschwiegenen Thema. Ahnlich dem"

Spécifications produit

Contenu

Langue
de
Binding
Broché
Date de sortie initiale
26 août 1997
Nombre de pages
224
Illustrations
Non

Personnes impliquées

Auteur principal
Florentine Sellier
Deuxième auteur
Florentine Sellier
Editeur principal
Diplom.De

Autres spécifications

Hauteur de l'emballage
13 mm
Hauteur du produit
13 mm
Largeur d'emballage
148 mm
Largeur du produit
148 mm
Livre d‘étude
Oui
Longueur d'emballage
210 mm
Longueur du produit
210 mm
Poids de l'emballage
299 g
Police de caractères extra large
Non

EAN

EAN
9783838603582

Sécurité des produits

Opérateur économique responsable dans l’UE
Afficher les données

Vous trouverez cet article :

Langue
Allemand
Livre, ebook ou livre audio ?
Livre
Pas encore d'avis
Choisissez la version souhaitée
Binding : Broché
Informations sur les prix et commande
Le prix de ce produit est de 134 euros et 99 cents.
Au plus tard le 24 juillet chez vous
Vendu par bol
  • Livraison comprise avec bol
  • Retrait possible dans un point-relais bol
  • 30 jours de réflexion et retour gratuit
  • Service client 24h/24