Naturwissenschaftliches Lernen im Anfangsunterricht am Beispiel des Themas Licht und Schatten Une étude d'évaluation

  • de
  • Broché
  • 9783656200208
  • 29 mai 2012
  • 72 pages
Toutes les spécifications de l'article

Résumé

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpadagogik), Note: 1,1, Universitat Rostock (Schulpadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Wenn es regnet, ist der Schatten nicht da: Er geht in uns rein, um nicht nass zu werden." (REGGIO CHILDREN 2002, S. 30). Kindliche Aussagen, wie die dieses etwa dreijahrigen Kindes, lassen Erwachsene schmunzeln. Doch die komplexen Denkprozesse und -leistungen, die im Inneren des Kindes ablaufen, damit es zu einer solchen Erkenntnis kommen kann, bleiben dabei meist verborgen. Wie gelangt ein Kind von seiner individuellen Wahrnehmung zu solch einer Erklarung fur das Verschwinden des Schattens? Inwiefern ist die Erkla-rung vom Kind bewusst gesteuert oder unbewusst? Eine Antwort darauf zu finden, wird ein Inhalt dieser Arbeit sein. Das kindliche Denken hat schon lange eine besondere Faszination auf mich ausge-ubt. Im Gegensatz zu dem besonders von Wissen und Erfahrungen geleiteten Er-kenntnisprozessen der Erwachsenen, sind Kinder in ihrem Denken viel weniger durch vermitteltes und erworbenes Wissen eingeengt und konnen daher zu erstaunli-chen und sehr kreativen Losungsansatzen, Erkenntnissen oder Erklarungen gelangen. Gerade das Kleinkindalter ist von den kindlichen Bemuhungen gepragt, die Welt um sich herum verstehen und erschliessen zu wollen. Diese sensible Phase, die HARTMUT HACKER auch als offene Zeitfenster" bezeichnet (vgl. HACKER 2008, S.58) kann also einen besonderen Einblick in das kindliche Denken geben. Gleichzeitig existie-ren in dieser Zeitspanne auch weitreichende Moglichkeiten, das Interesse und die Motivation der Kinder fur Lernsituationen aufzugreifen und zu fordern. Insbesondere naturwissenschaftliche Experimente sollen die Moglichkeit fur neue Erfahrungen bieten, da Kinder schon sehr fruh einen intuitiven Zugang zu den Naturphanomenen entwickeln (vgl. LUCK 2008, S. 179). Deshalb werde ich in der vorliegenden Arbeit eine vorgegebene Lernepoche mit naturwissenscha"

Spécifications produit

Contenu

Langue
de
Binding
Broché
Date de sortie initiale
29 mai 2012
Nombre de pages
72
Illustrations
Non

Personnes impliquées

Auteur principal
Michel Stark
Editeur principal
Grin Publishing

Autres spécifications

Hauteur de l'emballage
5 mm
Largeur d'emballage
148 mm
Livre d‘étude
Oui
Longueur d'emballage
210 mm
Poids de l'emballage
104 g
Police de caractères extra large
Non
Édition
12004

EAN

EAN
9783656200208

Sécurité des produits

Opérateur économique responsable dans l’UE
Afficher les données

Vous trouverez cet article :

Langue
Allemand
Livre, ebook ou livre audio ?
Livre
Pas encore d'avis
Choisissez la version souhaitée
Binding : Broché
Informations sur les prix et commande
Le prix de ce produit est de 54 euros et 99 cents.
Au plus tard le 29 juillet chez vous
Vendu par bol
  • Livraison comprise avec bol
  • Retrait possible dans un point-relais bol
  • 30 jours de réflexion et retour gratuit
  • Service client 24h/24