Postsowjetische Feiern Le banquet géorgien en promenade
Auteur:
Florian Mühlfried
- de
- Broché
- 9783898216012
- 08 mai 2006
- 230 pages
Résumé
Mit dem strikt reglementierten, durch Trinksprüche strukturierten und durch einen Tischmeister geleiteten Bankett namens supra steht eines der beliebtesten Stereotypen georgischer nationaler Identität und ein Klassiker der georgischen Ethnologie im Zentrum dieses Buches. Durch die Einbettung in rezente Performanztheorien, die historische Kontextualisierung des supra im Prozess des nation building sowie die Kombination von Fallstudien mit quantitativen Verfahren kann ein komplexes Bild gezeichnet werden, das bisher als gesichert genommene Annahmen über den Untersuchungsgegenstand sowie Ritualisierung und Performanz im Allgemeinen in Frage stellt.
Wie das erste und zweite Kapitel zeigen, wirkt das supra auf zwei zeitlichen Ebenen gleichzeitig. Auf der einen Seite werden präkodierte Verfahrensweisen während der Performanz aktualisiert. Dadurch entsteht Kontinuität und Tradition. Auf der anderen Seite wird durch den konkreten Anlass der Performanz eine Zäsur in der Zeit gesetzt und soziale und individuelle Erinnerung erzeugt. Wesentlich ist dabei, dass formalisierte Sprechakte und Handlungen nicht eins zu eins übernommen, sondern intentional modifiziert werden - und werden sollen. Diese Intentionalisierung des rituellen Prozesses verknüpft individuelle mit kollektiver Identität zu einer unentwirrbaren Einheit und erlaubt den Akteuren das Verfolgen persönlicher Interessen unter Vorspiegelung von Absichtslosigkeit.
Das dritte Kapitel liefert einen Aufriss der Geschichte des supra und seiner konstitutiven Elemente. Auf der Grundlage von historischen Quellen wie Reiseberichten, Lexika und literarischen Werken sowie auf dem Weg der etymologischen Spurensuche kommt der Autor zu dem Schluss, dass das supra in seiner heute charakteristischen Form ein Produkt des 19. Jahrhundert darstellt - und somit als ein Beispiel von "erfundener Tradition" im postsowjetischen Raum gelten kann.
Das vierte Kapitel erschließt mit Verfahren aus den Kognitionswissenschaften den Zusammenhang von Männlichkeitsbildern und der Performanz des supra. Dabei werden Besonderheiten der Konstruktion von gender sowie des kulturell geprägten Verständnisses von Bildung in der georgischen Gesellschaft deutlich.
Wie das erste und zweite Kapitel zeigen, wirkt das supra auf zwei zeitlichen Ebenen gleichzeitig. Auf der einen Seite werden präkodierte Verfahrensweisen während der Performanz aktualisiert. Dadurch entsteht Kontinuität und Tradition. Auf der anderen Seite wird durch den konkreten Anlass der Performanz eine Zäsur in der Zeit gesetzt und soziale und individuelle Erinnerung erzeugt. Wesentlich ist dabei, dass formalisierte Sprechakte und Handlungen nicht eins zu eins übernommen, sondern intentional modifiziert werden - und werden sollen. Diese Intentionalisierung des rituellen Prozesses verknüpft individuelle mit kollektiver Identität zu einer unentwirrbaren Einheit und erlaubt den Akteuren das Verfolgen persönlicher Interessen unter Vorspiegelung von Absichtslosigkeit.
Das dritte Kapitel liefert einen Aufriss der Geschichte des supra und seiner konstitutiven Elemente. Auf der Grundlage von historischen Quellen wie Reiseberichten, Lexika und literarischen Werken sowie auf dem Weg der etymologischen Spurensuche kommt der Autor zu dem Schluss, dass das supra in seiner heute charakteristischen Form ein Produkt des 19. Jahrhundert darstellt - und somit als ein Beispiel von "erfundener Tradition" im postsowjetischen Raum gelten kann.
Das vierte Kapitel erschließt mit Verfahren aus den Kognitionswissenschaften den Zusammenhang von Männlichkeitsbildern und der Performanz des supra. Dabei werden Besonderheiten der Konstruktion von gender sowie des kulturell geprägten Verständnisses von Bildung in der georgischen Gesellschaft deutlich.
Spécifications produit
Nous n'avons trouvé aucune spécification pour votre recherche '{SEARCH}'.
Contenu
- Langue
- de
- Binding
- Broché
- Date de sortie initiale
- 08 mai 2006
- Nombre de pages
- 230
- Illustrations
- Non
Personnes impliquées
- Auteur principal
- Florian Mühlfried
- Rédacteur en chef
- Andreas Umland
- Editeur principal
- Ibidem Press
Autres spécifications
- Hauteur de l'emballage
- 17 mm
- Hauteur du produit
- 13 mm
- Largeur d'emballage
- 150 mm
- Largeur du produit
- 148 mm
- Longueur d'emballage
- 209 mm
- Longueur du produit
- 210 mm
- Poids de l'emballage
- 311 g
- Police de caractères extra large
- Non
- Édition
- 1
EAN
- EAN
- 9783898216012
Sécurité des produits
-
Opérateur économique responsable dans l’UE
Info-bulle
Opérateur économique responsable dans l’UE
L'opérateur économique responsable dans l'UE veille au respect des obligations en matière de sécurité des produits. - Afficher les données
Vous trouverez cet article :
- Catégories
- Disponibilité
- Disponible à l'adresse suivante
- Langue
- Allemand
- Livre, ebook ou livre audio ?
- Livre
Choisissez la version souhaitée
Binding
: Broché
Informations sur les prix et commande
Le prix de ce produit est de 28 euros et 99 cents.
2 - 3 semaines
Livraison
Nous mettons tout en oeuvre pour livrer cet article à temps. Des circonstances exceptionnelles peuvent toutefois retarder votre colis.
Options de livraison
Différentes options s'offrent à vous pour la livraison ou le retrait de votre commande. Les options exactes disponibles pour cette commande sont visibles lors du paiement.
Vendu par bol
- Livraison comprise avec bol
- Retrait possible dans un point-relais bol
- 30 jours de réflexion et retour gratuit
- Service client 24h/24
Signaler cet article
Vous souhaitez signaler un contenu illégal, comme un article dangereux, illégal ou un contenu trompeur.
- Je souhaite faire un signalement en tant que client.
- Je veux faire un signalement en tant qu'autorité ou personne de confiance.
- Je veux faire un signalement en tant que propriétaire de partenaire
- Je veux faire un signalement en tant que propriétaire de marque
Vous n'êtes pas un client, une autorité, personne de confiance, propriétaire de marque ou un partenaire? Dans ce cas, utilisez le formulaire client (via le bouton ci-dessous) pour effectuer un signalement.