Erlebnis und Lyrik: Goethes 'Willkommen und Abschied'
Ebook
Tooltip
Ebooks kunnen worden gelezen op uw computer en op daarvoor geschikte e-readers.
Fassungsvergleich
Tooltip
Ebooks kunnen worden gelezen op uw computer en op daarvoor geschikte e-readers.
Afbeeldingen
Sla de afbeeldingen over
Artikel vergelijken
Auteur:
Carolin Fuchs
- Duits
- E-book
- 9783638053358
- 27 mei 2008
- 15 pagina's
- Adobe ePub
Samenvatting
Das Gedicht 'Willkommen und Abschied' von Johann Wolfgang von Goethe, dessen erste Fassung 1771 zunächst ohne Titel entstand und als geänderte zweite Fassung 1789 als 'Willkomm und Abschied' erschien, ist eines der Erlebnisgedichte überhaupt. Den Stoff lieferte das Leben des Autors selbst, denn das Gedicht hat die Liebesbeziehung mit der Pfarrerstochter Friederike Brion zum Gegenstand. Es thematisiert den Beginn und das Ende einer Liebe, die Spannung zwischen Glücks- und Schmerzempfinden.
Doch inwiefern gehört die heute am häufigsten verbreitete zweite Fassung wirklich zur Erlebnislyrik, wenn man bedenkt, dass diese lediglich eine Überarbeitung der ersten Fassung darstellt, welche kurz nach dem eigentlichen Erlebnis entstand? Ist es dann noch immer ein reines Erlebnisgedicht, obwohl sich die Perspektiven ändern und der Autor bzw. das lyrische Ich einen objektiveren Blick auf die Geschehnisse haben? Und was hat es mit der Fassungsänderung eigentlich auf sich? Welche Gründe könnte Goethe haben, das Gedicht nach 18 Jahren umzuschreiben, es womöglich zu 'korrigieren'?
Um alle Fragen zu klären, soll sich diese Arbeit erst einmal mit der Definition von Erlebnislyrik beschäftigen. Zudem ist es notwendig, den historischen Kontext zu beleuchten und das Gedicht in Form und Inhalt zu analysieren und mit der Beziehung zu Friederike in Bezug zu setzten. Diese Analyse soll sich zunächst auf die erste Fassung beschränken. Um jedoch zu klären, inwiefern Goethe Änderungen vorgenommen hat, ob sich diese nur auf die Form oder ebenso auf den Inhalt seines Werkes auswirken und ob es sich auch nach der Änderung noch um ein Erlebnisgedicht handelt, müssen beide Fassungen miteinander verglichen werden.
Um einzelne Argumente zu untermauern bzw. Begebenheiten zu veranschaulichen, sollen ebenso Zitate aus Goethes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. herangezogen werden.
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- E-book
- Oorspronkelijke releasedatum
- 27 mei 2008
- Aantal pagina's
- 15
- Ebook Formaat
- Adobe ePub
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Carolin Fuchs
- Hoofduitgeverij
- Grin Verlag
Lees mogelijkheden
- Lees dit ebook op
- Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)
Overige kenmerken
- Editie
- 1
- Extra groot lettertype
- Nee
- Studieboek
- Nee
EAN
- EAN
- 9783638053358
Productveiligheid
-
Verantwoordelijk marktdeelnemer in de EU
Tooltip
Verantwoordelijk marktdeelnemer in de EU
De verantwoordelijk marktdeelnemer in de EU zorgt voor het nakomen van verplichtingen op het gebied van productveiligheid. - Bekijk gegevens
Je vindt dit artikel in
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze
: E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 12 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
- Ebook is direct beschikbaar na aankoop
- Ebooks lezen is voordelig
- Dag en nacht klantenservice
- Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden
Rapporteer dit artikel
Je wilt melding doen van illegale inhoud, zoals een onveilig, illegaal artikel of misleidende content.
- Ik wil melding doen als klant
- Ik wil melding doen als autoriteit of trusted flagger
- Ik wil melding doen als partner
- Ik wil melding doen als merkhouder
Geen klant, autoriteit, trusted flagger, merkhouder of partner? Gebruik dan het klantformulier (via onderstaande link) om een melding te doen.