Location Based Services in Deutschland Lösungsmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783838665979
  • 31 maart 2003
  • 120 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Problemstellung: Mobilfunkbetreiber befinden sich durch hohe Investitionen in Netze und in Lizenzen fur zukunftige Ubertragungsstandards heute unter starkem Kostendruck. Die Mobilfunk-Penetration der Bevolkerung hat ein Mass angenommen, welches in Zukunft nur noch moderate Wachstumsraten ermoglicht. Neukundengewinnung und Kundenbindung sind mit hohen zusatzlichen Werbekosten verbunden. Daruber hinaus leiden die Netzbetreiber unter sinkenden Preisen und Gewinnmargen in den Bereichen der Sprachtelefonie. Diese hohe Kostenbelastung druckt die Gewinnaussichten der Netzbetreiber und schlagt sich in der schlechten Kapitalmarktsituation der gesamten Telekommunikationsbranche nieder. Aus dieser Lage heraus suchen die Netzbetreiber nach Losungen zur Differenzierung und Erschliessung neuer Umsatzmoglichkeiten. Doch nicht nur die Netzbetreiber, auch die Endgeratehersteller und die Lieferanten der Netzinfrastruktur suchen verstarkt nach Losungen, mit denen sie sich vom harten Wettbewerb abheben und neue Umsatzquellen erschliessen konnen. Standortbasierte Dienste, Location Based Services, konnen nach Aussage von Marktforschungsunternehmen eine vielversprechende Losung sein, die Akzeptanz mobiler Internetangebote zu fordern und neue Umsatze zu ermoglichen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNISI ABBILDUNGSVERZEICHNISIV ABKURZUNGSVERZEICHNISV 1.EINLEITUNG1 1.1PROBLEMSTELLUNG1 1.2ZIELSETZUNG1 1.3VORGEHENSWEISE UND AUFBAU2 2.ENTWICKLUNG DER MOBILFUNKTECHNOLOGIEN4 2.1ABGRENZUNG DRAHTLOSE UND MOBILE KOMMUNIKATION4 2.2GESCHICHTE DER MOBILKOMMUNIKATION5 2.2.1Die Jahrhundertwende - Start der drahtlosen Kommunikation5 2.2.2Die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg7 2.2.3Das Zeitalter von GSM8 2.2.4Ein weltweit einheitlicher Standard fur zukunftige Telekommunikation11 2.2.5Optimierung der Datenubertragung bei GSM11 2.3MOBILFUNKSYSTEME IN GENERATIONEN13 2.3.11. Generation (analog)13 2.3.22. Generation (digital)13 2.3.33. Generation (multimedial)14 2.3.44. Gene"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
31 maart 2003
Aantal pagina's
120
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Tweede Auteur
Ingolf Christ Ernst
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Editie
03004
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
7 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
7 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
168 g

EAN

EAN
9783838665979

Productveiligheid

Verantwoordelijk marktdeelnemer in de EU
Bekijk gegevens

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Type boek
Paperback
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 85 euro en 99 cent.
Uiterlijk 26 juli in huis
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice