Anbindung von Lieferanten an ein Krankenhausinformationssystem am Beispiel ORBIS Beschreibung der technischen Moeglichkeiten und betriebswirtschaftlichen Vorteile
Auteur:
Thomas Drebing
- Duits
- Paperback
- 9783838681214
- 13 juli 2004
- 88 pagina's
Samenvatting
Inhaltsangabe: Einleitung: Wenn es gilt, die vom Gesundheitsstrukturgesetz geforderten Kostensenkungen zu erzielen, ohne den medizinischen Versorgungsaufwand herabzusetzen, mussen die logistischen und administrativen Beziehungen zwischen allen Beteiligten wie Medizinprodukte- und Pharmaindustrie, Grosshandel, Fachhandel, Apotheken sowie Krankenhauser optimiert werden. Ob es darum geht, Bestellung fur Medikamente schnell zu platzieren oder Rechnungen fur Verbrauchsmaterial papierlos zu erhalten - der unternehmensubergreifende elektronische Datenaustausch nimmt bei allen Firmen und Organisationen des Gesundheitswesens einen immer hoheren Stellenwert ein. Demgegenuber ist es erstaunlich festzustellen, dass die meisten Krankenhauser E-Commerce im engeren Sinne derzeit nicht nutzen. Nach einer Untersuchung des Centrums fur Krankenhausmanagement an der Universitat Munster (Prof. Dr. Wilfried von Eiff) verfugen zwar alle der rund 2.260 Krankenhauser uber einen Internet-Anschluss, die Frage ist aber, wie dieser genutzt wird. Meistens ist er dem arztlichen Personal fur medizinische Recherchen vorbehalten. Die Untersuchung zeigt weiter auf, dass 75 Prozent der Krankenhauser mittlerweile einen eigenen Internet-Auftritt haben, aber nur 5 Prozent der befragten Krankenhauser haben vage Vorstellungen uber die Nutzung des Internets fur Lieferabrufe oder Preisvergleiche. Das Thema E-commerce steckt also in den meiste Krankenhausern noch in den Kinderschuhen. Dies wird sich aber sehr bald andern und andern mussen. Dabei wird es nicht darum gehen, uber die Bildung von Einkaufsgemeinschaften den Druck auf die Herstellerpreise weiter zu erhohen. Vielmehr kommt es darauf an, dass Krankenhauser und Industrie in Kooperation und Partnerschaft das Thema E-commerce angehen, um fur beide Seiten eine Win-Win-Situation zu erzielen. Denn durch eine Optimierung der Geschaftsprozesse, durch effizientere und schnellere Ablaufe und reibungslose und durchgangige Datenubertragung konnten alle - Herste"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 13 juli 2004
- Aantal pagina's
- 88
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Thomas Drebing
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Editie
- 04004
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 127 g
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 210 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838681214
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Bindwijze: Paperback