Aspekte des Vertragsrechts und ausgewählte Probleme im E-Commerce

Schrijf een review

Aspekte des Vertragsrechts und ausgewählte Probleme im E-Commerce
  • Duits
  • Paperback
  • 9783838649924
  • 05 februari 2002
  • 100 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Einleitung: Welche Regeln gelten fur den E-Commerce? Worauf mussen Anbieter und Kunden achten, wenn sie Waren oder Dienstleistungen ubers Internet vertreiben bzw. kaufen? Die Schlagworte Internet, E-Commerce, Business to Business und Business to Consumer sind zur Zeit in aller Munde. In der Tat schreitet die elektronische Vernetzung weltweit voran, und lasst nicht nur neue Markte, Dienstleistungen und Absatzwege entstehen, es verandern sich auch die Strukturen in traditionellen Branchen und Marktsektoren. Das Internet kann so z.B. als Mittel der Produktwerbung, als Kommunikationsmittel beim Austausch von Willenserklarungen, und auch als Instrument der Erbringung von Leistung und Gegenleistung genutzt werden. Gang der Untersuchung: Bevor auf die beim Vertragsabschluss per Internet auftretenden Fragestellungen eingegangen werden kann, muss zunachst der hierbei zu beachtende Rechtsrahmen ausgelotet werden. Die Arbeit beschreibt die Entwicklung der Rechtsgrundlagen bei Online-Vertragen und des Verbraucherrechts im Internet von den Allgemeinen Geschaftsbedingungen uber das Fernabsatz-Gesetz bis hin zur Signatur- und E-Commerce- Richtlinie der EU. Unter anderem werden folgende Gesetze diskutiert: Allgemeine Geschaftsbedingungen (1976); Fernabsatzrichtlinie (FernARL) vom 20.05.1997 und Fernabsatzgesetz (2000); E-Commerce-Richtlinie 2000/31/EG (2000); EU-Signaturrichtlinie (2000) Signaturgesetz und Signaturverordnung (1997); Entwurf eines neuen Signaturgesetzes und -verordnung(2000) und Signaturgesetz 2001; Richtlinie uber den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher und zur Anderung der Richtlinien 97/7EG und 98/27/EG; Gesetze uber rechtliche Rahmenbedingungen fur den elektronischen Geschaftsverkehr (2001); Gesetz zur Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und anderer Vorschriften an den modernen Rechtsgeschaftsverkehr (2000). Hierbei werden die Vorgaben der EU mit dem verglichen, was der deutsche Gesetzgeber letzten Endes in nationa"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
05 februari 2002
Aantal pagina's
100
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Christian Kupa
Tweede Auteur
Christian Kupa
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Gewicht
141 g
Product breedte
148 mm
Product hoogte
6 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
6 mm
Verpakking lengte
210 mm

EAN

EAN
9783838649924

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Negatief, positief, neutraal: we zetten een review altijd online. We controleren wel eerst of ’ie voldoet aan onze reviewvoorwaarden en niet nep is. We controleren ook of ’ie is geschreven door iemand die het artikel heeft gekocht via bol.com en zetten dit er dan bij. De controles gebeuren automatisch, al kijken er soms mensen mee. Bol.com betaalt niet voor reviews. Als een reviewer door een andere partij is vergoed, staat dit in de review zelf.

Bindwijze: Paperback

Prijsinformatie

85 99
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
  • Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Recent bezochte artikelen

 
Vergelijk artikelen