Auteur:
Oliver Freichel
Oliver Freichel
- Duits
- Paperback
- 9783838661797
- 05 december 2002
- 68 pagina's
Samenvatting
Inhaltsangabe: Einleitung: Bei der seit mittlerweile 30 Jahren andauernden Diskussion uber die Notwendigkeit einer Neuordnung des Gesundheitssystems der Bundesrepublik Deutschland gerat insbesondere in der jungeren Zeit der Arzneimittelmarkt immer wieder in den Fokus der Reformierungsbemuhungen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei in der Regel der Markt fur Arzneimittel, die im ambulanten Sektor von Arzten zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden. Stark steigende Ausgaben fur Arzneimittel im Jahr 2001, die erstmals die Grenze von 20 Milliarden Euro uberschritten, veranlassten den Gesetzgeber Ende 2001 mit dem Arzneimittelausgabenbegrenzungsgesetz (AABG) einen neuen Versuch zu unternehmen, die Aufwendungen fur Arzneimittel abzusenken. Ein Element des Gesetzespaketes stellt dabei die sogenannte aut idem-Regelung dar, die im Rahmen der hier vorliegenden Arbeit vorgestellt und kritisch hinterfragt werden soll. Sie erlaubt es dem am Arzneimitteldistributionsprozess beteiligten Apotheker, unter bestimmten Umstanden ein kostengunstigeres, wirkstoffidentisches Arzneimittel anstelle des verordneten Praparates abzugeben, wenn der Arzt nicht ausdrucklich auf die Abgabe eines bestimmten Arzneimittels besteht. Gang der Untersuchung: Im folgenden Kapitel der Diplomarbeit wird die gesundheitsokonomische Ausgangssituation unter besonderer Berucksichtigung des Arzneimittelmarktes beschrieben. In Kapitel drei erfolgt dann eine eingehende Darstellung der alten und neuen aut idem-Regelung insbesondere hinsichtlich formaler und rechtlicher Aspekte und der daraus resultierenden Probleme. Daran anschliessend wird das System bestehender Kostendampfungsmassnahmen vorgestellt und die Beziehung der neuen aut idem-Regelung zu einzelnen Massnahmen beschrieben. Kapitel funf analysiert dann die gesundheitsokonomischen Aspekte unter Berucksichtigung der am Prozess beteiligten Interessensgruppen der Anbieter- und Nachfrageseite und geht dabei besonders auf Massnahmen"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 05 december 2002
- Aantal pagina's
- 68
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Oliver Freichel
- Tweede Auteur
- Oliver Freichel
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 100 g
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 4 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838661797
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Bindwijze: Paperback