Das Spannungsverhältnis zwischen dem Dresdner Oberbürgermeister Wilhelm Külz und dem Stadtrat in den Jahren 1931 bis 1933

Schrijf een review

Afbeeldingen

Das Spannungsverhältnis zwischen dem Dresdner Oberbürgermeister Wilhelm Külz und dem Stadtrat in den Jahren 1931 bis 1933
Auteur: Thomas Widra
  • Duits
  • Paperback
  • 9783836601139
  • 23 januari 2007
  • 180 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Wenn man eine Geschichte uber Wilhelm Kulz schreibt, dann konnte man gleich eine Geschichte von der zweiten Halfte des Kaiserreiches uber die Weimarer Republik bis hin zur Nachkriegszeit in der Sowjetischen Besatzungszone mitschreiben. Kulz' Werdegang begann im Zweiten Deutschen Reich, in der Zeit der Weimarer Republik fuhrte ihn seine Karriere in die hochsten kommunalen Positionen und in hohe Amter der Reichspolitik. Selbst als alternder Mitbegrunder der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands (LDPD) in der SBZ stellte er sich noch in den Dienst von Politik und Gesellschaft. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf das Wirken von Wilhelm Kulz als Kommunalpolitiker in der Grossstadt Dresden gegen Ende der Weimarer Republik. Nachdem Kulz bereits bis 1923 Oberburgermeister in Zittau, bis 1926 zweiter Burgermeister in Dresden, 1926 schliesslich Reichsinnenminister und zwischen 1927 und 1931 Reichskommissar im Volkerbund, fur die Internationale Presseausstellung und fur die II. Internationale Hygiene-Ausstellung gewesen war, wurde er wahrend der Weltwirtschaftskrise im Februar 1931 zum Dresdner Oberburgermeister gewahlt. Hier wird zu zeigen sein, wie Wilhelm Kulz in seiner Zeit als Oberburgermeister der Stadt Dresden von 1931 bis 1933 stadtische Politik betrieben hat und welchen Weg er gegangen ist. Im Spannungsverhaltnis mit dem Stadtrat gilt es dabei, die politische Linie von Wilhelm Kulz herauszuarbeiten und abzustecken. In seine Politik spielt dabei eine ausgepragte und durchdachte Sozialpolitik mit hinein sowie der Wunsch nach gerechter Ordnung von Wirtschaft und demokratischem Staatswesen. Kulz grundlegendes Demokratieverstandnis und seine kommunalpolitischen Auffassungen werden in Kapitel 3 ergrundet. In diesem Sinne kampfte Wilhelm Kulz ebenso vehement und integer fur eine undogmatische, freie, soziale und gerechte Demokratie, wie das seine Parteikollegen Friedrich Naumann, Hugo Preuss oder Theodor Heuss taten. Kulz verband i"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
23 januari 2007
Aantal pagina's
180
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Thomas Widra
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Gewicht
240 g
Product breedte
148 mm
Product hoogte
10 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
10 mm
Verpakking lengte
210 mm

EAN

EAN
9783836601139

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Negatief, positief, neutraal: we zetten een review altijd online. We controleren wel eerst of ’ie voldoet aan onze reviewvoorwaarden en niet nep is. We controleren ook of ’ie is geschreven door iemand die het artikel heeft gekocht via bol.com en zetten dit er dan bij. De controles gebeuren automatisch, al kijken er soms mensen mee. Bol.com betaalt niet voor reviews. Als een reviewer door een andere partij is vergoed, staat dit in de review zelf.

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze: Paperback

Prijsinformatie

De prijs van dit product is 99 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol.com
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
  • Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Recent bezochte artikelen

 

Lijst met gekozen artikelen om te vergelijken

Vergelijk artikelen