Der Ansatz von Herstellungskosten aus rechnungslegungspolitischer Sicht bei Kapitalgesellschaften

Schrijf een review

Der Ansatz von Herstellungskosten aus rechnungslegungspolitischer Sicht bei Kapitalgesellschaften
  • Duits
  • Paperback
  • 9783838603230
  • 26 augustus 1997
  • 38 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Gestaltung des Jahresabschlusses ist fur Unternehmen in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft eine Aufgabe mit kaum zu uberschatzender Bedeutung. Mittels rechnungslegungspolitischer Massnahmen konnen die an den Jahresabschluss anknupfenden Pflichten zur Steuerzahlung und Gewinnausschuttung in ihrer Hohe und ihrem zeitlichen Anfall gesteuert werden. Zudem kann durch entsprechende Gestaltung des Jahresabschlusses sowie freiwillig gewahrter Informationen das Verhalten der aktuellen und potentiellen Koalitionsteilnehmer unternehmenszielkonform beeinflusst werden. Weiterhin kann mittels Beeinflussung des Grossenklassenmerkmals Bilanzsumme dazu beigetragen werden, eine Prufungspflicht zu vermeiden sowie bestimmte publizitatsbezogene Erleichterungen zu erlangen. Fur Fertigungsbetriebe stellen insbesondere die Kosten fur Halb- und Fertigerzeugnisse eine betrachtliche Manovriermasse dar, die im Rahmen der bilanziellen Bewertung zu Herstellungskosten zur Beeinflussung des Jahresabschlusses eingesetzt werden kann. In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, die vielfaltigen Gestaltungsmoglichkeiten fur den Ansatz von Herstellungskosten darzustellen, und daruber hinaus ein rechnungslegungspolitisches Entscheidungsmodell zur unternehmenszielkonformen Optimierung des Herstellungskostenansatzes zu konzipieren. Die Untersuchung wird dabei auf Unternehmen in den Rechtsform einer Aktiengesellschaft und einer Gesellschaft mit beschrankter Haftung beschrankt, zudem soll der Bereich der Konzernrechnungslegung unberucksichtigt bleiben. Gang der Untersuchung: Im zweiten Kapitel sollen zunachst die rechnungslegungspolitischen Zielsetzungen von Kapitalgesellschaften unter Berucksichtigung von Erkenntnissen der empirischen Jahresabschlussforschung herausgearbeitet und das zur Durchsetzung dieser Ziele zur Verfugung stehende Instrumentarium analysiert werden. Daran anschliessend soll versucht werden, einen moglichst grossen Uberblick uber den rechnungslegungspol"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
26 augustus 1997
Aantal pagina's
38
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Andre Arjes
Tweede Auteur
Andre Arjes
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Gewicht
64 g
Product breedte
148 mm
Product hoogte
2 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
2 mm
Verpakking lengte
210 mm

EAN

EAN
9783838603230

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Negatief, positief, neutraal: we zetten een review altijd online. We controleren wel eerst of ’ie voldoet aan onze reviewvoorwaarden en niet nep is. We controleren ook of ’ie is geschreven door iemand die het artikel heeft gekocht via bol.com en zetten dit er dan bij. De controles gebeuren automatisch, al kijken er soms mensen mee. Bol.com betaalt niet voor reviews. Als een reviewer door een andere partij is vergoed, staat dit in de review zelf.

Bindwijze: Paperback

Prijsinformatie

61 99
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
  • Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Recent bezochte artikelen

 
Vergelijk artikelen