Samenvatting
Das Glaubensbekenntnis mit seinen christologischen Aussagen ist bis heute die gemeinsame Basis der Christen - der Orthodoxen wie der Katholiken und der Protestanten, aber auch der Kopten, der Freikirchen, der Armenier. Ist es auch ein Spiegel, in dem man Jesus von Nazaret erkennen kann? Vielfach gelten die Formulierungen des Glaubensbekenntnisses mit seiner "hohen" Christologie als späte Erfindung, die das Menschsein Jesu beiseite schiebt. Ist das so? Dann wäre das Christusbekenntnis reine Ideologie. Das Neue Testament aber verbindet den Christusglauben mit der Verkündigung Jesu von Nazaret. Im Neuen Testament stehen die frühesten Bekenntnisse des Glaubens: in einer ganz hohen Dichte des Ausdrucks und einer ganz klaren Sicht des Heilsgeschehens. Sie sind nicht das Ergebnis spekulativer Phantasie, sondern existentieller Erfahrung Gottes, theologischer Reflexion der Auferstehung und lebendiger Erinnerung an Jesus. Erst das Credo mit seiner "hohen" Christologie zeigt den Menschen Jesus in seiner wahren Bedeutung. Und es entwirft im Blick auf den Gottessohn ein faszinierendes Bild wahrer Menschlichkeit.
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Hardcover
- Aantal pagina's
- 384
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Thomas Söding
- Hoofduitgeverij
- Herder Verlag Gmbh
Overige kenmerken
- Gewicht
- 624 g
- Verpakking breedte
- 139 mm
- Verpakking hoogte
- 37 mm
- Verpakking lengte
- 214 mm
EAN
- EAN
- 9783451289392
Je vindt dit artikel in
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Algemene boeken
- Select-bezorgopties
- Gratis verzending
Bindwijze: Hardcover
34
95
Uiterlijk 7 februari in huis
Verkoop door
Boekhandel Kirchner
- Bestellen en betalen via bol.com
- Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door Boekhandel Kirchner
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Wettelijke garantie via Boekhandel Kirchner
Shop dit artikel