Der Wettbewerb auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt nach der Liberalisierung des Festnetzes
Afbeeldingen
- Duits
- Paperback
- 9783838609287
- 15 juli 1998
- 112 pagina's
Samenvatting
Inhaltsangabe: Problemstellung: Die Moglichkeit, miteinander auch uber grosse raumliche Entfernungen per Telefon kommunizieren zu konnen, hat in der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung industrialisierter Staaten stark beeinflusst. Die Industrielander entwickeln sich nach weit verbreiteter Auffassung hin zu sogenannten "Informationsgesellschaften" oder "postindustriellen Gesellschaften." Dabei hat die Information durch ihre Ubertragung und Verarbeitung neben den klassischen Produktionsfaktoren Arbeit, Kapital und Boden die Funktion eines vierten Produktionsfaktors gewonnen. Information und Informationsverarbeitung entfalten ihren Wert erst mit der Telekommunikation. Anders formuliert: Nicht Information, sondern Informationsaustausch ist der Kern der Vision, die hinter dem Schlagwort von der "Informationsgesellschaft" steht. Die Informationstechnologien und Kommunikationstechnologien haben auf der ganzen Welt bereits eine neue industrielle Revolution eingeleitet, die in ihrer Bedeutung und Reichweite denen der Vergangenheit nicht nachsteht. Diese Revolution eroffnet der menschlichen Intelligenz neue Kapazitaten und ist die Quelle zahlreicher Veranderungen in der Art der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens. Die Telekommunikation ist als grundlegende Infrastruktur fur die Informationsgesellschaft anzusehen. Sie ist das Fundament fur wirtschaftliche Aktivitaten und bestimmt den Integrationsgrad, das Niveau sowie die Entwicklungsmoglichkeiten und Wachstumsmoglichkeiten einer Volkswirtschaft wesentlich mit. Der weltweite Austausch von Informationen uber ein effizientes Kommunikationssystem bildet die Voraussetzung fur erfolgreiche Unternehmensstrategien. In nahezu jedem Wirtschaftsbereich hangt der Erfolg in wachsendem Masse von der Nutzung leistungsfahiger und kostengunstiger Informationstechnologien und Kommunikationstechnologien ab. Informationsvorsprun-ge starken infolge einer Multiplikatorwirkung durch konsequenten E"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 15 juli 1998
- Aantal pagina's
- 112
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Michael Werner
- Tweede Auteur
- Michael (University Of Oregon, Usa) Werner
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Editie
- 98004
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 154 g
- Product breedte
- 148 mm
- Product hoogte
- 7 mm
- Product lengte
- 210 mm
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 7 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838609287
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Bindwijze: Paperback
Prijsinformatie
De prijs van dit product is 59 euro en 99 cent.
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
- Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
- Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Dag en nacht klantenservice