Die Entstehung des jüngeren Stammesherzogtums in Sachsen. Der Fall Hermann Billungs
Auteur:
Fabian Zschiesche
- Duits
- Paperback
- 9783668266490
- 09 augustus 2016
- 24 pagina's
Samenvatting
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Lehrstuhl fur Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man uber das Herzogtum Sachsen aus dem 9. und 10. Jahrhundert spricht, ist es zunachst wichtig, dieses geografisch richtig einzuordnen. Bei der Einarbeitung in diese Materie darf man nicht an das heutige Bundesland Sachsen im Osten Deutschlands denken, sondern sich vielmehr auf den Westen konzentrieren in dem Gebiet, wo heute in etwa Niedersachsen und Nordrheinwestfalen liegen. Neben dieser geografischen Falle" zeichnet sich das Herzogtum Sachsens besonders als Heimatprovinz grosser Konige wie Heinrich I. und Otto I. aus, welcher in Anlehnung an Karl den Grossen ebenfalls mit dem Beinamen der Grosse" bedacht wurde. Otto I. musste seine eigene Starke als Nachfolger Heinrichs gegenuber dem eingesessenen Adel erst noch unter Beweis stellen. Hierbei folgte er dem Motto, dass man bei dem Versuch, in grosse Fussstapfen zu treten, meistens stolpert und er daher seinen eigenen Weg ging, indem er Hermann Billung anderen Adeligen vorzog und ihn unter anderem zum princeps militiae ernannte. Doch er ernannte Hermann nicht nur zum princeps militiae, sondern vertraute ihm auch wahrend diverser Italienzuge die procuratio uber Sachsen an. Hierbei kommt eine in der Forschung hochst brisante und viel diskutierte Frage auf, welche es gilt im Zuge meiner Arbeit, so weit und gut es geht, zu beantworten: die Frage, ob Hermann Billung als ein Stellvertreter des Konigs (im Stile eines Reichsvikars) agierte oder ob er direkt als Herzog Sachsens eingesetzt wurde und somit als Begrunder" des jungeren Stammesherzogtums in Sachsen herangezogen werden kann? Hiefur habe ich mich in meiner Arbeit zuerst der allgemeinen Entwicklung bzw. der Ethnogense der Sachsen im 10 Jahrhundert zugewandt, um dann den Fall des Herm"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 09 augustus 2016
- Aantal pagina's
- 24
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Fabian Zschiesche
- Hoofduitgeverij
- Grin Publishing
Overige kenmerken
- Editie
- 16001
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 52 g
- Product breedte
- 151 mm
- Product hoogte
- 6 mm
- Product lengte
- 213 mm
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 2 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783668266490
Je vindt dit artikel in
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Algemene boeken
Bindwijze: Paperback
Prijsinformatie
24
99
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
- Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
- Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Dag en nacht klantenservice