Die oekonomischen Auswirkungen der individualisierten Medizin auf die pharmazeutische Branche Eine Prognose auf Basis von Experteninterviews
Auteur:
Claudia Heitland
Claudia Heitland
- Duits
- Paperback
- 9783838643977
- 07 augustus 2001
- 158 pagina's
Samenvatting
Inhaltsangabe: Einleitung: Die sogenannte individualisierte Arzneimitteltherapie lost nicht nur eine medizinische Revolution aus, sondern verandert auch die okonomischen Gesetzmassigkeiten der traditionellen, pharmazeutischen Industrie. Sie fordert und fordert ein neues Produkt- und Service-Portfolio, sie beschleunigt die Wertschopfung, sie verlangt mehr Flexibilitat, sie redefiniert Funktionen und Machtpositionen der Marktteilnehmer, sie erlaubt einen Differenzierungswettbewerb und verandert die Ressourcenzusammenstellungen und -allokationen quantitativ und qualitativ. All diese Faktoren ermoglichen den Unternehmen, die sich auf dieses junge Innovationsfeld einlassen, neue strategische Ausrichtungsmoglichkeiten und einen neuen Weg in einem von Verdrangungswettbewerb gepragten Markt. Dennoch bleiben in dieser jungen Branche erhebliche Unsicherheiten bestehen. Anhand von Forschungsfallbeispielen und Experteninterviews mit Beratungs-, Venture Capital-, Biotechnologie- und Pharmaunternehmen sowie Forschungsinstituten werden in dieser Arbeit die Marktmechanismen der zukunftigen pharmazeutischen Branche prognostiziert. Dabei werden insbesondere die Auswirkungen der individualisierten Arzneimitteltherapie auf den spezifischen Handlungsbedarf von zwei Unternehmenstypen dargestellt: - Internationale Pharmakonzerne und ihr Innovationsdefizit. - Biotechnologieunternehmen und ihr Grossendefizit. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einfuhrung1 1.1Problemstellung und praktische Relevanz1 1.2Methodik und Gang der Arbeit2 2.Theoretische Fundierung4 2.1Die betriebswirtschaftliche Innovationsforschung4 2.2Ansatze zur Erklarung von Wettbewerbsvorteilen und Strategien5 2.2.1Die Industrieokonomie5 2.2.2Der Ressourcenansatz7 3.Die Empirische Untersuchung9 3.1Das Experteninterview als Untersuchungsmethode9 3.1.1Anforderungen an die Methode9 3.1.2Charakterisierung des Experteninterviews9 3.1.3Die Experten und ihre Unternehmen11 3.1.4Der Interview-Leitfaden12 3.2Durchfuhrung12 3.2.1Die"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 07 augustus 2001
- Aantal pagina's
- 158
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Claudia Heitland
- Tweede Auteur
- Claudia Heitland
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 213 g
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 210 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838643977
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Bindwijze: Paperback