Die Rolle der Banken bei der Unternehmensüberwachung in Japan

Schrijf een review

Die Rolle der Banken bei der Unternehmensüberwachung in Japan
  • Duits
  • Paperback
  • 9783838639390
  • 02 mei 2001
  • 128 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Einleitung: In Deutschland wird aufgrund von Unternehmenskrisen und -zusammenbruchen, die Missmanagement und Mangel bei der Uberwachung von Aktiengesellschaften offenbarten, uber Reformen des deutschen Uberwachungssystems debattiert. Unter dem Stichwort Corporate-Governance ist die Diskussion in eine internationale Kontroverse um die Qualitat der Unternehmensuberwachung verschiedener Staaten integriert.' Man stutzt sich in Deutschland bei Reformuberlegungen daher haufig auf die Regelungen anderer Staaten. Eine interessante Losung von Kontrollproblemen bietet das japanische Corporate-Governance-System. Es vereinigt Elemente des amerikanischen und des deutschen Systems. Auch sind wie in Deutschland Banken intensiv an der Unternehmenskontrolle beteiligt. Jedoch ist der Bekanntheitsgrad des japanischen Systems in Deutschland niedrig. Intention der vorliegenden Arbeit ist, anhand einer detaillierten Untersuchung des japanischen Corporate-Governance-Systems mit besonderem Schwerpunkt auf der Rolle der Banken bei der Unternehmensuberwachung das in Deutschland bestehende Informationsdefizit uber das japanische Corporate-Governance-System zu verringern. Insbesondere soll die Unternehmensuberwachung durch Banken agencytheoretisch analysiert und ihre Effizienz ermittelt werden. Daruber hinaus soll eine kurze Gegenuberstellung ausgewahlter und faktisch fur die Kontrollsysteme Japans und Deutschlands relevanter Aspekte mit deutlicher Konzentration auf der Stellung der Banken in beiden Systemen durchgefuhrt werden. Gang der Untersuchung: Nach der Einleitung werden die Grundlagen der Agency-Theorie erklart. Diese Theorie eignet sich gut zur Untersuchung der Qualitat der Unternehmenskontrolle. Im dritten Kapitel folgt die Schilderung des japanischen Finanz- und Wirtschaftssystems. Zunachst werden grundlegende und aktuelle Rahmenbedingungen dieses Systems dargestellt, da sie Voraussetzungen zum Verstandnis der japanischen Wirtschaft sind. Danach werden die Struktur des"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
02 mei 2001
Aantal pagina's
128
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Angela Von Ehrenwall
Tweede Auteur
Angela Von Ehrenwall
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Gewicht
177 g
Product breedte
148 mm
Product hoogte
8 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
8 mm
Verpakking lengte
210 mm

EAN

EAN
9783838639390

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Negatief, positief, neutraal: we zetten een review altijd online. We controleren wel eerst of ’ie voldoet aan onze reviewvoorwaarden en niet nep is. We controleren ook of ’ie is geschreven door iemand die het artikel heeft gekocht via bol.com en zetten dit er dan bij. De controles gebeuren automatisch, al kijken er soms mensen mee. Bol.com betaalt niet voor reviews. Als een reviewer door een andere partij is vergoed, staat dit in de review zelf.

Bindwijze: Paperback

Prijsinformatie

61 99
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
  • Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Recent bezochte artikelen

 
Vergelijk artikelen