Die Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften im Ertragssteuerrecht

Schrijf een review

Die Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften im Ertragssteuerrecht
  • Duits
  • Paperback
  • 9783838659657
  • 22 oktober 2002
  • 100 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Der Steuergesetzgeber ist in letzter Zeit besonders im Bereich des Unternehmenssteuerrechts aktiv geworden. Nach drei tiefgreifenden steuerrechtlichen Reformpaketen, dem StEntlG 1999/2000/2002 vom 24.03.1999, dem Steuerbereinigungsgesetz 1999 vom 22.12.1999 und dem StSenkG 2001 vom 23.10.2000 geht die Unternehmenssteuerreform nun mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Unternehmenssteuerrechts (UntStFG) vom 20.12.2001 in die vierte Runde. Durch das UntStFG sind schwerpunktmassig die Bereiche Konzernbesteuerung, Besteuerung von Umstrukturierungen und die Hinzurechnungsbesteuerung neu geregelt worden. Ebenfalls wurden Mangel und Regelungslucken des StSenkG beseitigt bzw. klargestellt. Die Anderung der Besteuerung von Umstrukturierungen hat sich auf den Bereich der Ubertragung von Wirtschaftsgutern ausgewirkt. In dieser Diplomarbeit werden anschaulich die ertragssteuerlichen Auswirkungen der Ubertragung von Wirtschaftsgutern bei Personengesellschaften unter Berucksichtigung des UntStFG aufgezeigt. Dabei wird vordergrundig die Kernfrage behandelt, ob bei der Ubertragung von einzelnen Wirtschaftsgutern, Betrieben, Teilbetrieben oder Mitunternehmeranteilen vorhandene stille Reserven aufzudecken und der Besteuerung zu unterwerfen sind, oder ob die Buchwerte fortgefuhrt werden konnen und damit die Besteuerung der stillen Reserven aufgeschoben wird. Die Diplomarbeit ist dermassen aufgebaut, dass zuerst wesentliche Begriffe erlautert werden, um anschliessend die Moglichkeiten und die Durchfuhrung der Ubertragung von einerseits einzelnen Wirtschaftsgutern innerhalb der Personengesellschaft, sowie andererseits von ganzen Betrieben, Teilbetrieben oder Mitunternehmeranteilen darzustellen. Dabei werden materielle, wie auch immaterielle Wirtschaftsguter betrach"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
22 oktober 2002
Aantal pagina's
100
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Markus Walter
Tweede Auteur
Markus Walter
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Gewicht
141 g
Product breedte
148 mm
Product hoogte
6 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
6 mm
Verpakking lengte
210 mm

EAN

EAN
9783838659657

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Negatief, positief, neutraal: we zetten een review altijd online. We controleren wel eerst of ’ie voldoet aan onze reviewvoorwaarden en niet nep is. We controleren ook of ’ie is geschreven door iemand die het artikel heeft gekocht via bol.com en zetten dit er dan bij. De controles gebeuren automatisch, al kijken er soms mensen mee. Bol.com betaalt niet voor reviews. Als een reviewer door een andere partij is vergoed, staat dit in de review zelf.

Bindwijze: Paperback

Prijsinformatie

De prijs van dit product is 72 euro en 99 cent.
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
  • Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Recent bezochte artikelen

 
Vergelijk artikelen