Interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsvorteil!? Über den Nutzen des vorbereitenden Trainings interkultureller Kompetenz von Expatriates für das entsendende Unternehmen
Afbeeldingen
Auteur:
Beatrice Bartl
Beatrice Bartl
- Duits
- Paperback
- 9783838623832
- 17 mei 2000
- 76 pagina's
Samenvatting
Inhaltsangabe: Einleitung: Internationalisierung, weltweite Vernetzung, Globalisierung, Homogenisierung der Nachfrage, immer grosserer Wettbewerb und Konkurrenzdruck weltweit und die angebliche Entwicklung zu einer weltweiten Einheitskultur sind Schlagworte, die uns tagtaglich begegnen. Die Welt wird durch immer bessere Transport- und Kommunikationsmittel zunehmend kleiner. Seit dem 2. Weltkrieg ist der Anteil der Auslandsaktivitaten der Firmen stark im Steigen begriffen und immer mehr grossere oder mittlere Firma haben vielfach keine andere Wahl, als sich dem internationalen Wettbewerb zu stellen. Die wachsende Wichtigkeit weltweiter Geschafte lasst auch die Nachfrage nach ManagerInnen mit internationaler Erfahrung steigen. Ebenso kommen immer mehr MitarbeiterInnen in nachsten Kontakt mit dem Ausland. Diese MitarbeiterInnen begegnen kulturellen Unterschieden, die zu wesentlich komplexeren Ablaufen im internationalen Geschaftsleben fuhren. Die Einstellung, dass die Auseinandersetzung mit Kultur und ihren Unterschieden eine Zeitvergeudung ist, hat sich schon des ofteren als verhangnisvoll herausgestellt. Kulturelle Differenzen und dumme Fehler sind oft Anlass fur Anekdoten, uber die herzhaft gelacht wird, doch sie konnen Geschaftsbeziehungen, Marktanteile, Vertragsverhandlungen, etc. gefahrden und Unternehmensverluste in Millionenhohe bewirken. Der schwerwiegendste Grund fur die seltene Anwendung interkulturellen Trainings liegt wohl darin, dass das Top-Management nicht davon uberzeugt ist, dass ein solches Training vor dem Hintergrund von Kosten-/Nutzen-Relationen notwendig und sinnvoll ist. In diesem Zusammenhang gibt es zwei kontrare Meinungen, die sich mit der Veranderung von Kulturen und dem Umgang mit kulturellen Unterschieden beschaftigen. Einerseits wird die Ansicht vertreten, dass wir uns auf eine Einheitskultur zu bewegen, in der es dann zu einheitlichen Managementpraktiken kommen wird und daher kulturelles Verstandnis unnotig ist, da alle Menschen gleich de"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 17 mei 2000
- Aantal pagina's
- 76
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Beatrice Bartl
- Tweede Auteur
- Beatrice Bartl
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 109 g
- Product breedte
- 148 mm
- Product hoogte
- 5 mm
- Product lengte
- 210 mm
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 5 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838623832
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze: Paperback
Prijsinformatie
De prijs van dit product is 61 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol.com
- Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
- Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Dag en nacht klantenservice