Konzeption für eine Make-or-Buy-Entscheidung im Fertigungsbereich Am Beispiel der Gießerei XY
Auteur:
Claudia Helbig
Claudia Helbig
- Duits
- Paperback
- 9783838665153
- 10 maart 2003
- 130 pagina's
Samenvatting
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In den letzten Jahren zog eine regelrechte Auslagerungswelle durch die meisten Branchen der Wirtschaft. Dies ist zuruckzufuhren auf den immer starker werdenden Wettbewerbsdruck. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und nicht zuletzt wegen der Einfuhrung der europaischen Wahrungsunion und der damit erleichterten internationalen Vergleichbarkeit gleichartiger Guter oder Dienstleistungen wachst auch auf internationaler Ebene der Konkurrenzdruck. Aus diesen Grunden heraus sind die Unternehmen bemuht, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und durch die Auslagerung unrentabler Randbereiche die Wirtschaftlichkeit zu verbessern und die Unternehmensstruktur zu verschlanken. Im Gegenzug kann es sich aber auch als vorteilhaft erweisen, strategisch wichtige Produktionsprozesse in die eigene Wertschopfungskette zu integrieren. Der Fachbegriff fur unternehmerische Uberlegungen dieser Art wird Make-or-Buy genannt, das heisst, man steht vor der Wahl zwischen Eigenherstellung oder Fremdbezug. Ergebnis dieser Betrachtungen ist das in der Praxis haufig auftretende Outsourcing. In Folge dessen kommt es zu Produktionsverlagerungen, zum Teil auch ins Ausland, Belegschaftsabbau sowie der Neuordnung von Zulieferbeziehungen. Insourcing spielt in der Praxis nicht so oft eine Rolle und tritt deshalb im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls in den Hintergrund. Wahrend anfangs eher kurzfristige Make-or-Buy-Vergleiche zur Abdeckung vorubergehender Auftragsspitzen im Mittelpunkt standen, haben diese Entscheidungen mittlerweile strategischen Charakter angenommen. In der Praxis wurden auch negative Erfahrungen mit Outsourcing gemacht, weil man die Risiken unterschatzte und die Make-or-Buy-Analyse nicht sorgfaltig genug durchfuhrte. Das kann im schlimmsten Falle existenzbedrohende Ausmasse annehmen. Zudem ist eine einmal realisierte Make-or-Buy-Entscheidung in der Regel nur schwer ruckgangig zu machen. Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht in der Identifikat"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 10 maart 2003
- Aantal pagina's
- 130
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Claudia Helbig
- Tweede Auteur
- Claudia Helbig
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 177 g
- Product breedte
- 148 mm
- Product hoogte
- 8 mm
- Product lengte
- 210 mm
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 8 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838665153
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Bindwijze: Paperback
Prijsinformatie
109
99
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
- Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
- Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Dag en nacht klantenservice