Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783867467544
  • 13 maart 2012
  • 86 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Bahn AG (DB AG) befindet sich seit 1994 im Umstrukturierungsprozess der Bahnreform, ahnlich wie bei der Deutschen Post AG oder der Deutschen Telekom AG. Das vorrangige Ziel der Bahnreform war die Vereinigung der beiden deutschen Bahnen und die Uberfuhrung in ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Dabei sollte bis zum Jahr 2004 die Kapitalmarktfahigkeit erreicht und damit langfristig die Unternehmensexistenz bei gleichzeitiger Loslosung von staatlichen Unterstutzungen und Abhangigkeiten gesichert werden. Auf dem Weg von einer Behorde zu einem gewinnorientierten Wirtschaftsunternehmen galt und gilt es, die Produktivitat deutlich zu erhohen. Im Einzelnen erforderte dies die Erhohung der Verkehrsleistungen bei gleichzeitiger Optimierung der Organisationsstrukturen und der Belegschaftszahl. Um diesen neuen Anforderungen gerecht werden zu konnen, war es notwendig, moderne privatwirtschaftliche Managementmethoden einzufuhren und diese mit zukunftsorientierten Kommunikations- und Steuerungsinstrumenten zu unterstutzen. Im Februar 1999 entschied sich daher der Vorstand der DB AG fur die Einfuhrung der BahnStrategieCard im gesamten Bahnkonzern. Die BahnStrategieCard basiert dabei auf dem Grundgedanken des Balanced Scorecard-Ansatzes von Kaplan und Norton. Die Balanced Scorecard (BSC) ist ein Unternehmenssteuerungsinstrument, das Anfang der 90er Jahre durch die Herren Kaplan und Norton entwickelt wurde. Es ist im Gegensatz zu herkommlichen Kennzahlensystemen zukunftsorientiert, stellt eine direkte Verbindung zur Unternehmensstrategie her und ermoglicht die Unternehmenssteuerung mit quantitativen und qualitativen Kennzahlen. Mit dem System der BSC konnen die strategischen Unternehmensziele den Fuhrungskraften und Mitarbeitern relativ leicht verstandlich nahe gebracht werden. ...] Durch die guten Ste

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
13 maart 2012
Aantal pagina's
86
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Anke Konrad
Hoofduitgeverij
Examicus Verlag

Overige kenmerken

Editie
12002
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
5 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
5 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
122 g

EAN

EAN
9783867467544

Productveiligheid

Verantwoordelijk marktdeelnemer in de EU
Bekijk gegevens

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Beschikbaarheid
Leverbaar
Type boek
Paperback
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 47 euro en 95 cent.
Uiterlijk 25 juli in huis
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Alle bindwijzen en edities (3)

  • 16,99
    Direct beschikbaar
  • 47,95
    Uiterlijk 25 juli in huis Tooltip
  • 59,99
    Uiterlijk 25 juli in huis Tooltip