Markenpolitik vor dem Hintergrund aufgebrochener Wertschöpfungsketten Ansätze zur Lösung des Kosten- und Ertragsproblems im deutschen Universalbankensektor

Auteur: Ingo Boldt
Schrijf een review

Afbeeldingen

Markenpolitik vor dem Hintergrund aufgebrochener Wertschöpfungsketten
Auteur: Ingo Boldt
  • Duits
  • Paperback
  • 9783838675480
  • 28 december 2003
  • 100 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die deutschen Universalbanken stecken in der tiefsten Krise der Nachkriegsgeschichte. Da uberfallige Restrukturierungsmassnahmen aufgrund des Wiedervereinigungs- und Borsenbooms nicht rechtzeitig eingeleitet wurden, ist ein Kosten- und Ertragsproblem entstanden. Daruber hinaus haben veranderte rechtliche Rahmenbedingungen auf Europaebene und das Internet die Wettbewerbssituation noch verscharft. Die Universalbanken mit ihren flachendeckenden Filialnetzen galten lange als unangreifbar. Das Internet hat jedoch wesentlich zur Absenkung von Markteintrittsbarrieren beigetragen. Ausserdem verandert und substituiert es einige Stufen der Wertschopfung und tragt ferner zu einer Erhohung der Wechselbereitschaft der Kunden und damit zu einer abnehmenden Bankloyalitat bei. Die Summe dieser Faktoren verstarkt die Bankenkrise nun angesichts eines rezessiven Marktumfeldes. Die deutschen Universalbanken, insbesondere die Grossbanken, erwirtschaften zur Zeit negative Uberrenditen, d.h. ihre Eigenkapitalkosten liegen uber der Eigenkapitalrendite. In der Folge hat sich die Marktkapitalisierung bei einigen Kreditinstituten mehr als halbiert, was sie zu potentiellen Ubernahmekandidaten werden lasst. Zur Uberwindung des Problems der Unternehmenswertvernichtung wird folgerichtig nach Kostensenkungspotentialen gefahndet. Teilweise gestaltet sich die Vorgehensweise jedoch zu undifferenziert. Bspw. werden einheitliche Kostensatze Abteilungen und Geschaftseinheiten unternehmensweit vorgeschrieben oder wichtige Projekte schlichtweg eingefroren. Daruber hinaus wird Kostenreduzierung durch Ruckzug aus kollabierenden Markten und dem generellen Abbau von Uberkapazitaten sich nur als Einmaleffekt herausstellen, falls man dabei eine strategische Priorisierung unterlasst. Kostensenkungspotentiale sind bekanntlich limitiert und der Wettbewerb verscharft sich weiter. Gewaltlosungen zur Kostenreduzierung sind unbrauchbar, da sie haufig die Kernkompetenzen der Banken angreifen"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
28 december 2003
Aantal pagina's
100
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Ingo Boldt
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Gewicht
141 g
Product breedte
148 mm
Product hoogte
6 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
6 mm
Verpakking lengte
210 mm

EAN

EAN
9783838675480

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Negatief, positief, neutraal: we zetten een review altijd online. We controleren wel eerst of ’ie voldoet aan onze reviewvoorwaarden en niet nep is. We controleren ook of ’ie is geschreven door iemand die het artikel heeft gekocht via bol.com en zetten dit er dan bij. De controles gebeuren automatisch, al kijken er soms mensen mee. Bol.com betaalt niet voor reviews. Als een reviewer door een andere partij is vergoed, staat dit in de review zelf.

Bindwijze: Paperback

Prijsinformatie

De prijs van dit product is 109 euro en 99 cent.
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
  • Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Recent bezochte artikelen

 
Vergelijk artikelen