Möglichkeiten und Probleme der Übernahme und des Delistings börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele
- Duits
- Paperback
- 9783838653778
- 01 mei 2002
- 84 pagina's
Samenvatting
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die gesetzlichen Rahmenbedingungen des neuen Wertpapiererwerbs- und Ubernahmegesetzes (WpUG), im Folgenden auch als Ubernahmegesetz bezeichnet, darzustellen und zu kommentieren sowie mogliche Regelungslucken aufzuzeigen. Zunachst wird fur das bessere Verstandnis des sachlichen Zusammenhangs im zweiten Kapitel auf den regulatorischen Hintergrund des Ubernahmerechts in Deutschland eingegangen. In diesem Rahmen wird zunachst die Entstehungsgeschichte naher beschrieben sowie Regelungsgegenstand und Anwendungsbereich des Ubernahmegesetzes erortert. Eine knappe Darstellung der wesentlichen Veranderungen zur letzten Fassung des Ubernahmekodexes rundet die Einfuhrung in die Thematik ab. Im dritten Kapitel werden die wichtigsten Regelungen des Ubernahmegesetzes fur ein offentliches Ubernahmeangebot mit Ziel des Kontrollerwerbs erlautert. Obwohl die mit der Einfuhrung des Ubernahmegesetzes verbundenen Absichten zu begrussen sind, liegen dennoch gravierende Regelungslucken vor, die ein Hauptziel, den Wirtschaftsstandort und Finanzplatz Deutschland zu starken, konterkarieren. Das vierte Kapitel ist deshalb ausschliesslich diesen doch zahlreichen Regelungslucken gewidmet und verdeutlicht, dass sowohl aus Sicht des Kapitalmarkts als auch aus Sicht der Minderheitsaktionare noch Handlungsbedarf besteht. Das funfte Kapitel widmet sich einer kurzen Erlauterung der Grunde, aus denen Delistings fur Unternehmen von grossem Interesse sein konnen. Im sechsten Kapitel wird an vier praktischen Beispielen verdeutlicht, wie Unternehmensubernahmen vor der Einfuhrung des Ubernahmegesetzes ausgestaltet und terminiert wurden. Ferner wird mit dem Ubernahmeangebot der Adecco SA fur die jobpilot AG eines der ersten Angebote nach dem neuen Ubernahmegesetz betrachtet. Abschliessend wird im siebten Kapitel in einem Fazit die Bedeutung des Ubernahmegesetzes fur den Markt fur Unternehmenskontrolle hervorgehoben und die gesetzgeberische Leist"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 01 mei 2002
- Aantal pagina's
- 84
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Patrick Lemcke-Braselmann
- Tweede Auteur
- P Lemcke-Braselmann
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 122 g
- Product breedte
- 148 mm
- Product hoogte
- 5 mm
- Product lengte
- 210 mm
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 5 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838653778
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Bindwijze: Paperback
Prijsinformatie
De prijs van dit product is 72 euro en 99 cent.
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
- Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
- Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Dag en nacht klantenservice