Neuere Konzepte der Materialbereitstellung in der deutschen Automobilindustrie
Afbeeldingen
Samenvatting
Inhaltsangabe: Einleitung: Die heutigen Konsumgutermarkte sind durch hohe Anspruche an die Produkte gekennzeichnet. Diese vielfaltigen Anspruche auf den Gebieten Okologie, Technik, Qualitat, Preis-Leistungs-Verhaltnis u.a. resultieren aus der grossen Nachfragemacht des Kunden. Auch der Trend zur Individualisierung der Produkte ist darauf zuruckzufuhren. Die Unternehmen sind praktisch gezwungen, ihre Variantenvielfalt zu erhohen, die Qualitat zu verbessern und trotzdem die Kosten zu senken. Ein Unternehmen, das unter solchen verscharften Marktbedingungen Erfolg haben will, muss seinen gesamten Materialfluss und Produktionsablauf so flexibel und dabei effizient gestalten, dass es alle moglichen Rationalisierungspotentiale ausnutzen kann. Gleichzeitig muss es jedoch volle Anpassungsfahigkeit auf Kundenwunsche und Markterfordernisse gewahrleisten, was bei grosser Variantenvielfalt eine besondere Herausforderung an die Organisationsstruktur des Unternehmens darstellt. Bei Betrachtung der Beschaffungsseite ist ausserdem festzustellen, dass die Materialkosten in Relation zu den Fertigungskosten immer gewichtiger wurden und werden. Grund dafur ist die kontinuierliche Reduzierung der Fertigungstiefe, die besonders ausgepragt in der Automobilindustrie zu beobachten ist (vgl. Kap. 2.2.). Es ist einsichtig, dass gerade dieser wachsende Kostenblock auf der Beschaffungsseite zunehmend im Mittelpunkt von Analysen steht, auf Basis derer Kostensenkungsprogramme definiert werden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Neustrukturierung der Logistik als Reaktion auf veranderte Marktanforderungen3 2.Die Beschaffungsstrategie als Grundlage beschaffungsmarktpolitischer Aktivitaten4 2.1Neuere Beschaffungsstrategien deutscher Automobilhersteller5 2.1.1Modular Sourcing und System Sourcing7 2.1.2Single Sourcing und Double Sourcing13 2.1.3Global Sourcing15 2.1.4Outsourcing18 2.1.5Beispiele fur kombinierte Logistikstrategien20 2.2Auswirkungen der Beschaffungsstrategien bei Abnehmer und Zulieferer23"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 02 mei 2001
- Aantal pagina's
- 88
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Heike Weiss
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 127 g
- Product breedte
- 148 mm
- Product hoogte
- 5 mm
- Product lengte
- 210 mm
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 5 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838633039
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Bindwijze: Paperback
Prijsinformatie
De prijs van dit product is 61 euro en 99 cent.
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
- Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
- Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Dag en nacht klantenservice