Ökonomische Analyse der Insolvenzrechtsreform und deren Auswirkungen auf das Kreditgeschäft der Banken

Schrijf een review

Ökonomische Analyse der Insolvenzrechtsreform und deren Auswirkungen auf das Kreditgeschäft der Banken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783838608556
  • 22 mei 1998
  • 160 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Mit dem Schlagwort "Konkurs des Konkurses" begann 1975 eine kontrovers gefuhrte Diskussion uber die Funktionsfahigkeit des geltenden Insolvenzrechts. Nach fast 20-jahriger Diskussion hat sich der Gesetzgeber 1994 zu einer grundlegenden Reform dieses Rechtsbereichs durchgerungen. Das Reformpaket in Gestalt der Insolvenzordnung (InsO) tritt zum 1.1.1999 in Kraft. Die neue Insolvenzordnung beeintrachtigt die Moglichkeiten der Banken, ihr Kreditrisiko im Insolvenzfall durch privatrechtliche Vereinbarungen mit dem Schuldner zu reduzieren. In der Literatur wird hieraus die Befurchtung abgeleitet, dass durch Anpassungsmassnahmen der Kreditwirtschaft die Kredit-versorgung der Wirtschaft gefahrdet werden konnte. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Insolvenzrechtsreform zu beleuchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die vermutlichen Auswirkungen des neuen Gesetzes auf das Kreditgeschaft der Banken. Die Arbeit soll damit einen Beitrag leisten, ob die im Vorfeld der Insolvenzrechtsreform geausserten Befurchtungen einer Gefahrdung der Kreditversorgung begrundet sind. Die vorliegende Arbeit besteht aus sechs Teilen. Der erste Hauptteil (Kapitel 2) legt die theoretischen Grundlagen fur eine Analyse der Glaubiger-Schuldner-Beziehung, vor dem Hintergrund unterschiedlicher rechtlicher Rahmenbedingungen. Insbesondere werden die grundsatzlichen Ursachen von Problemen in Fremdfinanzierungsbeziehungen, deren Risiken und die Konzepte zur Risikoreduzierung dargestellt. Das anschliessende 3. Kapitel skizziert die grundlegenden Mangel des geltenden Insolvenzrechts, die den Reformprozess in Gang gebracht haben sowie die Ziele der Reformgesetzgebung. Das vierte Kapitel erlautert die wesentlichen Regelungen der neuen Insolvenzordnung und bewertet sie. Dabei werden insbesondere die Normen herausgegriffen, die das Kreditgeschaft besonders beeinflussen. Das folgende 5. Kapitel analysiert die moglichen Auswirkungen der Gesetzesanderun"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
22 mei 1998
Aantal pagina's
160
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Klaus-Jorg Schneider
Tweede Auteur
Klaus-Jor Schneider
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Gewicht
218 g
Product breedte
148 mm
Product hoogte
9 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
9 mm
Verpakking lengte
210 mm

EAN

EAN
9783838608556

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Negatief, positief, neutraal: we zetten een review altijd online. We controleren wel eerst of ’ie voldoet aan onze reviewvoorwaarden en niet nep is. We controleren ook of ’ie is geschreven door iemand die het artikel heeft gekocht via bol.com en zetten dit er dan bij. De controles gebeuren automatisch, al kijken er soms mensen mee. Bol.com betaalt niet voor reviews. Als een reviewer door een andere partij is vergoed, staat dit in de review zelf.

Bindwijze: Paperback

Prijsinformatie

De prijs van dit product is 61 euro en 99 cent.
3 - 5 weken
Verkoop door bol.com
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol.com
  • Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice

Recent bezochte artikelen

 
Vergelijk artikelen