Strategien zur Verstärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Am Beispiel der deutschen Automobilzulieferindustrie
Afbeeldingen
Artikel vergelijken
Auteur:
Birgit Arndt
- Duits
- Paperback
- 9783838635569
- 02 mei 2001
- 84 pagina's
Samenvatting
Inhaltsangabe: Einleitung: Das Wettbewerbsumfeld fur Unternehmen der deutschen Wirtschaft wird zunehmend von der Globalisierung der Markte, der Veranderung des Verkaufer- zum Kaufermarktes, gestiegener Innovationsdynamik und Technologieneuerungen, erhohter Komplexitat und Marktvernetzung gepragt. Neue Anbieter von Produkten und Dienstleistungen drangen immer schneller auf die Markte. In den letzten Jahren hat ein erheblicher Know-how- und Technologietransfer stattgefunden, der ehemalige Entwicklungslander zu wichtigen Konkurrenten werden lasst. Einst schutzende geopraphische Vorteile verlieren durch landerubergreifende Handels- und Wirtschaftsabkommen, wie dem EG-Binnenmarkt, an Bedeutung. Die aktuelle wirtschaftliche Situation verlangt nach einem strategischen Wandel der Unternehmen, so dass langfristig die internationale Wettbewerbsfahigkeit behauptet werden kann. Am Beispiel der deutschen Automobilzulieferindustrie soll die Wettbewerbsfahigkeit vor dem Hintergrund des sich andernden Wettbewerbsumfeldes untersucht werden. Als Absatzmarkt und Mitverantwortliche fur die Situation der Zulieferer werden auch die Automobilhersteller in die Betrachtung einbezogen. Beide Branchen zusammen stellen bezogen auf den Bruttoproduktionswert in Deutschland den grossten Wirtschaftszweig des produzierenden Gewerbes dar und spiegeln richtungsweisend fur andere Branchen die konjunkturelle Entwicklung wieder. Die Rahmenbedingungen in der deutschen Automobilindustrie haben sich grundlegend geandert: Neben marktbedingten Faktoren (Marktsattigung, Wettbewerberzunahme, Offnung Osteuropas), gesellschaftlichen Veranderungen (Wertewandel, Paradigmenwechsel), unternehmensspezifischen Faktoren (Produktions- und Organisationsablaufe, Entwicklungszeiten) zahlen dazu auch standortbedingte Erschwernisse (Arbeitszeiten, Lohnniveau, Maschinenlaufzeit, staatliche Reglementierungen). Aufgrund der Marktsattigung stagniert der Absatz bei steigenden Produktionskapazitaten. Der Angebotsuberhang fuhrt zu eine"
Productspecificaties
Wij vonden geen specificaties voor jouw zoekopdracht '{SEARCH}'.
Inhoud
- Taal
- de
- Bindwijze
- Paperback
- Oorspronkelijke releasedatum
- 02 mei 2001
- Aantal pagina's
- 84
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Hoofdauteur
- Birgit Arndt
- Hoofduitgeverij
- Diplom.De
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 122 g
- Product breedte
- 148 mm
- Product hoogte
- 5 mm
- Product lengte
- 210 mm
- Studieboek
- Ja
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 5 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
EAN
- EAN
- 9783838635569
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Taal
- Duits
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
- Studieboek of algemeen
- Studieboeken
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze: Paperback