Co-auteur:
Brigitte Deorrlamm
- Duitstalig
- Paperback
- 9783631508251
- september 2003
- 184 pagina's
Samenvatting
Konventionell in seinen Inhalten, unterscheidet sich das Erzahlen Wilhelm Raabes von den Narrationsverfahren seiner dem Realismus zugeordneten Zeitgenossen. Es ist deutlich intertextuell und kommunikativ gepragt. Die Untersuchung geht von der Bedeutung von Gaststatten und Zeitungen als von bevorzugten Kommunikationszentren im 19. Jahrhundert aus. Sie zeigt ihre narrative Funktionalisierung als polyphone und mediale Instanzen im Werk des experimentierfreudigen Autors. Im Gerucht als einer genuin polyphonen und nicht-linearen Kommunikation sieht sie ein eigenes, in die Moderne vorweisendes Erzahlformat."
Productspecificaties
Inhoud
- Taal
- Duitstalig
- Bindwijze
- Paperback
- Verschijningsdatum
- september 2003
- Aantal pagina's
- 184 pagina's
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
EAN
- EAN
- 9783631508251
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 260 g
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 0 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
Je vindt dit artikel in
Advertentie