- Duitstalig
- Paperback
- 9783936896695
- Druk: 20021
- 125 pagina's
Samenvatting
Der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen bei kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen, Quarkstollen oder Hähnchen im Lehm-Mantel, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet.
Wie die geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Formen von Stein- und Lehmbacköfen und die Backtechniken in den letzten Jahrtausenden nur wenig verändert.
Schwerpunkt des Buches sind detaillierte Bauanleitungen vom einfachen, in wenigen Stunden zu realisierenden Lehmofen mit Recycling-Materialien bis zum gemauerten Brotbackhäuschen.
Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tipps und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers und einer gelernten Bäckerin für alle, die einen freistehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen.
Für Haus- und Gartenbesitzer, Gruppen, Geniesser und Lebenskünstler.
"Für alle, die etwas tiefer in die Bautechnik von Backhäusern, Feld- und Lehmbacköfen einsteigen wollen, bietet das Buch reich bebilderte Bauanleitungen, technische Ratschläge vom Fundament bis zum Schornstein und eine Reihe ausprobierter Backrezepte." (Selbermachen)
Die Autorin
Dipl.-Ing. Claudia Lorenz-Ladener studierte Architektur und ist heute Geschäftsführerin in einem Verlag.
Wie die geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Formen von Stein- und Lehmbacköfen und die Backtechniken in den letzten Jahrtausenden nur wenig verändert.
Schwerpunkt des Buches sind detaillierte Bauanleitungen vom einfachen, in wenigen Stunden zu realisierenden Lehmofen mit Recycling-Materialien bis zum gemauerten Brotbackhäuschen.
Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tipps und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers und einer gelernten Bäckerin für alle, die einen freistehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen.
Für Haus- und Gartenbesitzer, Gruppen, Geniesser und Lebenskünstler.
"Für alle, die etwas tiefer in die Bautechnik von Backhäusern, Feld- und Lehmbacköfen einsteigen wollen, bietet das Buch reich bebilderte Bauanleitungen, technische Ratschläge vom Fundament bis zum Schornstein und eine Reihe ausprobierter Backrezepte." (Selbermachen)
Die Autorin
Dipl.-Ing. Claudia Lorenz-Ladener studierte Architektur und ist heute Geschäftsführerin in einem Verlag.
Productspecificaties
Inhoud
- Taal
- Duitstalig
- Bindwijze
- Paperback
- Druk
- 20021
- Afmetingen
- Afmeting: 23,8 x 16,9 x 1,5 cm
- Aantal pagina's
- 125 pagina's
- Illustraties
- Met illustraties
Betrokkenen
- Auteur
- Claudia Lorenz-Ladener Claudia Lorenz-Ladener
- Co-auteur
- Claudia Lorenz-Ladener
- Redacteur
- Claudia Lorenz-Ladener
- Uitgever
- Ökobuch Verlag GmbH
EAN
- EAN
- 9783936896695
Overige kenmerken
- Gewicht
- 388 g
- Verpakking breedte
- 169 mm
- Verpakking hoogte
- 15 mm
- Verpakking lengte
- 238 mm
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
Advertentie
Bindwijze: Paperback
15
54
Uiterlijk 22 april in huis
Levertijd
We doen er alles aan om dit artikel op tijd te bezorgen. Het is echter in een enkel geval mogelijk dat door omstandigheden de bezorging vertraagd is.
Bezorgopties
We bieden verschillende opties aan voor het bezorgen of ophalen van je bestelling. Welke opties voor jouw bestelling beschikbaar zijn, zie je bij het afronden van de bestelling.
Verkoop door bol.com
- Gratis verzending door bol.com vanaf 20 euro
- Ophalen bij een bol.com afhaalpunt mogelijk
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Dag en nacht klantenservice
Advertentie
Advertentie