OEkonomische und oekologische Potenzialanalyse von Biokraftstoffen der 2. Generation. Status Quo und Trends Eine empirische Analyse
Auteur:
Daniel R Dittrich
Uitgever:
Grin Publishing
- Duitstalig
- Paperback
- 9783656648543
- Druk: 1
- mei 2014
- 156 pagina's
Samenvatting
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Projekt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Methoden der Projekt- und Regionalplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf immer mehr Nachhaltigkeit in der Agrar- und Ernahrungswirtschaft, spielt der Energiesektor eine besondere Rolle. Denn dieser ist gepragt von Importabhangigkeiten, Kriege um Olfelder und einer sukzessiven Endlichkeit der Erdolreserven auf der Welt. Neben dem Problem der Endlichkeit von fossilen Energietragern offenbart sich, dass wahrenddessen vor allem die Nachfrage in Schwellen- und Entwicklungslandern stark zunimmt. Nach Informationen der OECD (Organisation fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) wird der Anstieg des Energiebedarfs in den nachsten dreissig Jahren auf rund 80% geschatzt. Der rapide Zuwachs lasst sich, durch eine geschatzte Zunahme von bis zu 60% des Verkehrsaufkommens im Personen- und Guterverkehr, erklaren. Diesem Trend wirken die Prognosen uber die Erdolreserven entgegen. Aufgrund des steigenden Konsums von Erdol werden die Reserven von Rohol in etwa vierzig Jahren erschopft sein. Angesichts dieser Entwicklung ist es dringend notwendig, ein Umdenken in der Gesellschaft zu generieren und neue Antriebe in der Automobilindustrie zu entwickeln. Solche modernen Antriebsysteme sollten primar im Sinne der Nachhaltigkeit erzeugt werden. Neben den verschiedenen Entwicklungen, wie z.B. des drei-Liter-Autos, der Hybrid-Technologie und der verschiedenen Akkusysteme, kann Biomasse eingesetzt werden, um Treibhausgase (THG) und Importabhangigkeiten zu reduzieren (FNR, 2005). Diese Kraftstoffe werden als Biokraftstoffe bezeichnet und sollen die Olprodukte sukzessive substituieren. Die Biokraftstoffe werden durch Biomasse hergestellt, wodurch der Landwirt zum Produzenten von Bioenergie wird (Bukold, S., 2009). Dadurch ergibt sich ein weiteres Standbein fur die Landwirtschaft, womit positive soziookonomische Ef
Productspecificaties
Inhoud
- Taal
- Duitstalig
- Bindwijze
- Paperback
- Druk
- 1
- Verschijningsdatum
- mei 2014
- Afmetingen
- 21,1 x 14,8 x 1,5 cm
- Aantal pagina's
- 156 pagina's
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
- Auteur
- Daniel R Dittrich
- Uitgever
- Grin Publishing
EAN
- EAN
- 9783656648543
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 213 g
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 9 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
Je vindt dit artikel in
- Categorieën
- Boek, ebook of luisterboek?
- Boek
Advertentie
Bindwijze: Paperback
63
99
Verwacht over 9 weken
Levertijd
We doen er alles aan om dit artikel op tijd te bezorgen. Het is echter in een enkel geval mogelijk dat door omstandigheden de bezorging vertraagd is.
Bezorgopties
We bieden verschillende opties aan voor het bezorgen of ophalen van je bestelling. Welke opties voor jouw bestelling beschikbaar zijn, zie je bij het afronden van de bestelling.
Verkoop door bol.com
Wat je kan verwachten:
- Gratis verzending door bol.com
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Dag en nacht klantenservice
Advertentie
Advertentie