Von Der Gemeinschaft Zur Einsamkeit Studien Zum Auftreten Eines Literatursoziologischen Phaenomens Im Werk Wilhelm Raabes
Auteur:
Claudia Schwanenberg-Liebert
- Duitstalig
- Paperback
- 9783631450307
- Druk: 1
- juli 1992
- 363 pagina's
Samenvatting
Wilhelm Raabe gilt auch heute noch als Dichter der behaglichen Innerlichkeit. Obwohl zahlreiche bedeutende Literaturwissenschaftler sich mit seinem Werk auseinandersetzten, fristet er nach wie vor eine Randexistenz in der Germanistik. In der Tat lasst sich in Raabes Werk die Bildung von Gemeinschaften als ein Hauptmotiv herausarbeiten. Die vorliegende Studie zeigt jedoch anhand ausgewahlter Romane, dass Raabe diesen Ruckzug in die Innerlichkeit nicht nur ausserst kritisch betrachtete, sondern daruber hinaus gerade in seinem Spatwerk eine vollige Destruktion jeden Gemeinschaftsgefuges konstatierte und somit ein falsch verstandenes Gemeinschaftsethos als Utopie entlarvte."
Productspecificaties
Inhoud
- Taal
- Duitstalig
- Bindwijze
- Paperback
- Druk
- 1
- Verschijningsdatum
- juli 1992
- Afmetingen
- 40,1 x 15,1 x 2,3 cm
- Aantal pagina's
- 363 pagina's
- Illustraties
- Nee
Betrokkenen
EAN
- EAN
- 9783631450307
Overige kenmerken
- Extra groot lettertype
- Nee
- Gewicht
- 480 g
- Verpakking breedte
- 148 mm
- Verpakking hoogte
- 23 mm
- Verpakking lengte
- 210 mm
Je vindt dit artikel in
Advertentie