Heimatschichten Anthropologische Grundlegung Eines Weltverhaltnisses

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783658047399
  • 13 februari 2014
  • 682 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Um die Welt kreativ gestalten zu können und offen für Neues zu sein, braucht der Mensch eine sichere Basis: Heimat. Mit der Entwicklung der Welt, verändert sich aber auch Heimat. Die Beiträger untersuchen, wie sich die zeitlichen Schichten von Heimat zusammensetzen, die jeweils durch Orte, Personen und Narrationen geprägt sind.



Um die Welt kreativ gestalten zu können und offen für Neues zu sein, braucht der Mensch eine sichere Basis: Heimat. Anthropologisch bezeichnet sie das Beziehungsgefüge des Einzelnen zu seiner Umwelt, das ihm Orientierung gibt und Ausgangspunkt seines Handelns ist. In diesem Sinne ist Heimat immer positiv bestimmt. Mit der Entwicklung der Welt, verändert sich aber auch Heimat. Die Beiträger untersuchen, wie sich die zeitlichen Schichten von Heimat zusammensetzen, die jeweils durch Orte, Personen und Narrationen geprägt sind. Dabei lösen spätere Schichten frühere ab, beinhalten diese aber weiterhin. Die individuelle Beheimatung ist ein ständiger Integrations- und Aneignungsprozess. Aus der Abstimmung verschiedener individueller Beheimatungen ergibt sich letztlich der gesellschaftliche Heimatbegriff.

Der Inhalt

-Orts- und Zeitbezüge

-Leiblichkeit

-Sozialbezüge

-Heimat in Religion und Glaube

-Mediale Heimat

-Heimat als (politische) Aufgabe

Die Zielgruppen

-Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Soziologie und Philosophie

-Verantwortliche aus Kommunalpolitik, Vereinen oder Verbänden

Der Herausgeber

Dr. Joachim Klose studierte Physik, Theologie und Philosophie. Er unterrichtet Politikwissenschaft an der TU Dresden. Sein Forschungsinteresse gilt aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und deren Spannungsfeldern.

Um die Welt kreativ gestalten zu können und offen für Neues zu sein, braucht der Mensch eine sichere Basis: Heimat. Anthropologisch bezeichnet sie das Beziehungsgefüge des Einzelnen zu seiner Umwelt, das ihm Orientierung gibt und Ausgangspunkt seines Handelns ist. In diesem Sinne ist Heimat immer positiv bestimmt. Mit der Entwicklung der Welt, verändert sich aber auch Heimat. Die Beiträger untersuchen, wie sich die zeitlichen Schichten von Heimat zusammensetzen, die jeweils durch Orte, Personen und Narrationen geprägt sind. Dabei lösen spätere Schichten frühere ab, beinhalten diese aber weiterhin. Die individuelle Beheimatung ist ein ständiger Integrations- und Aneignungsprozess. Aus der Abstimmung verschiedener individueller Beheimatungen ergibt sich letztlich der gesellschaftliche Heimatbegriff.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
13 februari 2014
Aantal pagina's
682
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Klose Joachim
Hoofdredacteur
Joachim Klose
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
2013 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
156 mm
Product hoogte
48 mm
Product lengte
218 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
979 g

EAN

EAN
9783658047399

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 38 euro en 70 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Goed
Ref4158
1 - 2 weken
Verkoop door BAY EXPRESS
8,2
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door BAY EXPRESS
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren