ATZ/MTZ-Fachbuch- Automotive Software Engineering Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783658435424
  • 04 juni 2024
  • 396 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen sowie zahlreiche Anregungen und praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beitragen.

Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen sowie zahlreiche Anregungen und praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug und im IT Backend beitragen. Dabei werden der AUTOSAR Classic und der AUTOSAR Adaptive Standard behandelt. Die aktuelle Auflage berücksichtigt neben der signalorientierten Kommunikation auch die serviceorientierte Kommunikation sowie die aktuellen Trends bei E/E-Architekturen. Dazu gehören Zonenarchitekturen, High Performance Computer mit unterschiedlichen Software-Plattformen sowie Themen wie Vehicle Operating System und Software-definierte Fahrzeuge. Seit Anfang der 1970er Jahre ist die Entwicklung von Kraftfahrzeugen geprägt von einem rasanten Anstieg des Einsatzes von Elektronik und Software. Dieser Trend hält bis heute an und wird getrieben von steigenden Kunden- und Umweltanforderungen. Nahezu alle Funktionen des Fahrzeugs werden inzwischen elektronisch gesteuert, geregelt oder überwacht. Die Realisierung von Funktionen durch Software bietet einzigartige Freiheitsgrade beim Entwurf. In der Fahrzeugentwicklung müssen jedoch Randbedingungen wie hohe Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen, lange Produktlebenszyklen, begrenzte Kostenrahmen, kürzere Entwicklungszeiten und zunehmende Variantenvielfalt berücksichtigt werden. In diesem Spannungsfeld steht Automotive Software Engineering.

Der Inhalt Gesamtsystem Fahrer-Fahrzeug-Umwelt.- Grundlagen.- Prozesse zur Entwicklung von elektronischen Systemen und Software.- Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung, die Produktion und den Service elektronischer Systeme. Die Zielgruppen Mitarbeiter von Fahrzeugherstellern und Zulieferern, die sich mit elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beschäftigen - Studierende der Informatik, der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus mit Schwerpunkten Automotive Software Engineering, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik an Universitäten und Hochschulen.

Die Autoren
Dipl.-Ing. Jörg Schäuffele ist Product Area Manager bei der Vector Informatik GmbH. Dr.-Ing. Thomas Zurawka war langjähriger Geschäftsführer der ETAS GmbH sowie leitender Direktor der Robert Bosch GmbH. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer der SYSTECS Informationssysteme GmbH.


Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen sowie zahlreiche Anregungen und praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beitragen. Dabei werden der AUTOSAR-Standard und die Norm ISO 26 262 durchgehend behandelt. Die aktuelle Auflage berücksichtigt Elektro- und Hybridantriebskonzepte sowie Fahrerassistenzsysteme und enthält die Grundlagen zu Produktlinien- und Variantenmanagement.
Seit Anfang der 1970er Jahre ist die Entwicklung von Kraftfahrzeugen geprägt von einem rasanten Anstieg des Einsatzes von Elektronik und Software. Dieser Trend hält bis heute an und wird getrieben von steigenden Kunden- und Umweltanforderungen. Nahezu alle Funktionen des Fahrzeugs werden inzwischen elektronisch gesteuert, geregelt oder überwacht. Die Realisierung von Funktionen durch Software bietet einzigartige Freiheitsgrade beim Entwurf. In der Fahrzeugentwicklung müssen jedoch Randbedingungen wie hohe Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen, lange Produktlebenszyklen, begrenzte Kostenrahmen, kurze Entwicklungszeit und zunehmende Variantenvielfalt berücksichtigt werden. In diesem Spannungsfeld steht Automotive Software Engineering.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
04 juni 2024
Aantal pagina's
396

Betrokkenen

Hoofdauteur
Jörg Schäuffele
Hoofduitgeverij
Springer Vieweg

Overige kenmerken

Editie
7
Product breedte
168 mm
Product lengte
240 mm
Verpakking breedte
168 mm
Verpakking lengte
240 mm

EAN

EAN
9783658435424

Je vindt dit artikel in

Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Taal
Duits
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.