Die Entstehung des Ritterstandes Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638113908
  • 24 februari 2002
  • 15 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geschichte), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konflikt zwischen Senat und equites und die Entwicklung und Entstehung des Ritterstandes waren wesentliche Merkmale der politischen Verhältnisse in der späten Römischen Republik. Begünstigt wurde der Prozess durch C. Gracchus. Er sonderte diese Gruppe von den Senatoren ab, um aus ihr einen eigenen Stand (ordo) zu machen. Die Voraussetzung für die Trennung von Senatoren und Rittern schuf C. Gracchus. Er gab den Rittern bestimmte politische Ämter und Rechte und leitete so die Entstehung einer politischen Klasse ein, die mit dem Senatorenstand konkurrierte. Diese Ordnung bestand immerhin über vierzig Jahre lang bis unter Sulla und dann in der Kaiserzeit die politische Wirkungsmöglichkeit des Ritterstandes beendet wurde.1 Im Folgenden soll der Begriff ordo equester näher erklärt werden. Dabei beabsichtige ich, mich der Bedeutung und Definition des Begriffes zu widmen. Des weiteren werde ich mich vornehmlich auf die Entstehung und Konsolidierung des Ritterstandes im 2. Jhd. v. Chr. konzentrieren und die verschiedenen Etappen dieser Entwicklung erläutern. In diesem Zusammenhang stellte sich die Frage, was C. Gracchus dazu bewogen hat, einen neuen Stand zu formen, und was er damit erreichen wollte. Um die politische Entwicklung erläutern zu können, werde ich mich vor allem auf Aussagen von Livius und Cicero stützen. Cicero halte ich für wichtig, da er als Zeitgenosse und als Angehöriger der römischen Führungsschicht selbst in den politischen Konflikt involviert war. Abschließend soll die Entwicklung des Ritterstandes in sullanischer Zeit kurz skizziert werden. [...]

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
24 februari 2002
Aantal pagina's
15
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Anne Sophie Günzel
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783638113908

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 8 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden