Die verflixte Mathematik der Demokratie

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783642128905
  • 07 februari 2011
  • 212 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Die verflixte Mathematik der Demokratie ist eine Erläuterung und historische Einführung in die Probleme, die in einer Demokratie entstehen können.



Die verflixte Mathematik der Demokratie ist eine Erläuterung und historische Einführung in die Probleme, die in einer Demokratie entstehen können. Die Mehrheitswahl und die Zuteilung von Sitzen in einem Parlament werfen mathematische Fragen auf, zu deren Beschreibung zwar nicht mehr als Arithmetik benötigt wird, deren Lösung aber überraschend schwierig oder sogar unmöglich ist. Das sogenannte Condorcet Paradoxon zeigt zum Beispiel, dass eine Mehrheitswahl zu scheinbar widersinnigen Resultaten führen kann. Und wie viele Sitze sollen zum Beispiel einer Partei im Parlament zugeteilt werden, die 23,6 Prozent der Stimmen erhielt?

Die Erzählung beginnt mit den alten Griechen und Römern und führt über mittelalterliche Kirchenherren, Persönlichkeiten der französischen Revolution und die amerikanischen Gründungsväter bis zu heutigen Nobelpreisträgern. Sowohl für allgemein interessierte Leser als auch Studierende der politischen Wissenschaften und der Wirtschaftswissenschaften wird das Buch von großem Interesse sein.



Die verflixte Mathematik der Demokratie ist eine Erläuterung und historische Einführung in die Probleme, die in einer Demokratie entstehen können. Die Mehrheitswahl und die Zuteilung von Sitzen in einem Parlament werfen mathematische Fragen auf, zu deren Beschreibung zwar nicht mehr als Arithmetik benötigt wird, deren Lösung aber überraschend schwierig oder sogar unmöglich ist. Das sogenannte Condorcet Paradoxon zeigt zum Beispiel, dass eine Mehrheitswahl zu scheinbar widersinnigen Resultaten führen kann. Und wie viele Sitze sollen zum Beispiel einer Partei im Parlament zugeteilt werden, die 23,6 Prozent der Stimmen erhielt? Die Erzählung beginnt mit den alten Griechen und Römern und führt über mittelalterliche Kirchenherren, Persönlichkeiten der französischen Revolution und die amerikanischen Gründungsväter bis zu heutigen Nobelpreisträgern. Sowohl für allgemein interessierte Leser als auch Studierende der politischen Wissenschaften und der Wirtschaftswissenschaften wird das Buch von großem Interesse sein.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
07 februari 2011
Aantal pagina's
212
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
George G. Szpiro
Tweede Auteur
George G. Szpiro

Vertaling

Eerste Vertaler
M. Junker
Originele titel
Numbers Rule: The Vexing Mathematics of Democracy, from Plato to the Present

Overige kenmerken

Editie
2011 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
155 mm
Product lengte
235 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
162 mm
Verpakking hoogte
18 mm
Verpakking lengte
241 mm
Verpakkingsgewicht
440 g

EAN

EAN
9783642128905
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 31 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice