Dienstleistungsproduktivitaet Mit mobilen Assistenzsystemen zum Unternehmenserfolg

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783658053000
  • 19 augustus 2014
  • 182 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Die Autoren dieses Herausgeberbandes fassen die Ergebnisse des Forschungsprojektes zusammen und geben zugleich einen Überblick über die Gestaltung mobiler Assistenzsysteme im Technischen Kundendienst.

In zunehmend gesättigten Märkten können Hersteller von Sachgütern kaum noch Wettbewerbsvorteile über den Preis erlangen. Da die Kundenzufriedenheit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Kernleistungen beiträgt, ist eine korrekte und qualitativ hochwertige Ausführung von Dienstleistungen durch den Technischen Kundendienst unabdingbar. Im Rahmen des Forschungsprojektes EMOTEC wurde ein umfassendes Konzept zur Produktivitätssteigerung des Technischen Kundendienstes durch den Einsatz intelligenter mobiler Assistenzsysteme entwickelt. Die Autoren dieses Herausgeberbandes fassen die Ergebnisse des Forschungsprojektes zusammen und geben zugleich einen Überblick über die Gestaltung mobiler Assistenzsysteme im Technischen Kundendienst.

Der Inhalt

n Technischer Kundendienst und Innovationspotenziale

n Lösungsbaukasten und Empowerment

n Wissensmanagement und Integrationsarchitektur

n Pilotierung und entwicklungsbegleitende Normung

Die Zielgruppen

· Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

· Praktiker im Technischen Kundendienst und in IT-Dienstleistungsunternehmen

Die Herausgeber

Prof. Dr. Markus Nüttgens ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Universität Hamburg.

Prof. Dr. Oliver Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik an der Universität Osnabrück.

Dr. Michael Fellmann ist Habilitand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Oliver Thomas.



In zunehmend gesättigten Märkten können Hersteller von Sachgütern kaum noch Wettbewerbsvorteile über den Preis erlangen. Da die Kundenzufriedenheit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Kernleistungen beiträgt, ist eine korrekte und qualitativ hochwertige Ausführung von Dienstleistungen durch den Technischen Kundendienst unabdingbar. Im Rahmen des Forschungsprojektes EMOTEC wurde ein umfassendes Konzept zur Produktivitätssteigerung des Technischen Kundendienstes durch den Einsatz intelligenter mobiler Assistenzsysteme entwickelt. Die Autoren dieses Herausgeberbandes fassen die Ergebnisse des Forschungsprojektes zusammen und geben zugleich einen Überblick über die Gestaltung mobiler Assistenzsysteme im Technischen Kundendienst.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
19 augustus 2014
Aantal pagina's
182
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
N Ttgens Markus
Hoofdredacteur
Markus Nüttgens
Tweede Redacteur
Dr Oliver Thomas
Co Redacteur
Michael Fellmann
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
2014 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
168 mm
Product lengte
240 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
168 mm
Verpakking hoogte
240 mm
Verpakking lengte
240 mm
Verpakkingsgewicht
525 g

EAN

EAN
9783658053000

Je vindt dit artikel in

Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Taal
Duits
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 76 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice