Digitale kooperative Medien in Weiterbildungskursen des Pflegeberufs

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783658257019
  • 05 maart 2019
  • 184 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Die Autorin zeigt dabei die Konstruktion und Orchestrierung eines Blended-Learning-Konzepts für die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege auf, präsentiert die quantitative Evaluation dieses Lernangebots und führt die qualitative Erhebung anhand von Interviews durch.

Digitale Medien in das Unterrichtsgeschehen miteinzubinden ist heute in jedem Bildungskontext unabdingbar und macht auch vor dem Pflegeberuf keinen Halt. Eva Ortmann-Welp erläutert medienpädagogische Grundlagen sowie aktuelle Forschungsbefunde zur Nutzung von vor allem kooperativen digitalen Medien im Bildungsbereich. Die Autorin zeigt dabei die Konstruktion und Orchestrierung eines Blended-Learning-Konzepts für die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege auf, präsentiert die quantitative Evaluation dieses Lernangebots und führt die qualitative Erhebung anhand von Interviews durch. Erforderliche Maßnahmen zur Optimierung werden veranschaulicht. Als Forschungswerkzeuge kommen die Software SPSS und MAXQDA zum Einsatz.
Der Inhalt
  • Medienpädagogische Grundlagen, Studienergebnisse und praktische Umsetzungsbeispiele
  • Formen und Potentiale des E-Learnings im Weiterbildungskontext des Pflegeberufs
  • Quantitative und qualitative Evaluation eines digitalen Lernarrangements in Weiterbildungskursen für Fach- und Führungskräfte in der Pflege
Die Zielgruppen
  • Lehrende im Bereich Pflege und Gesundheit
  • Pädagogen, Wissenschaftler und Informatiker aus dem Pflegebereich, Berufsschullehrer und Pädagogen in der Erwachsenenbildung
Die AutorinEva Ortmann-Welp (M.A. Bildung und Medien; M.A. Schulmanagement und Qualitätsentwicklung) ist Schulleiterin am Universitätsklinikum Münster.


Digitale Medien in das Unterrichtsgeschehen miteinzubinden ist heute in jedem Bildungskontext unabdingbar und macht auch vor dem Pflegeberuf keinen Halt. Eva Ortmann-Welp erläutert medienpädagogische Grundlagen sowie aktuelle Forschungsbefunde zur Nutzung von vor allem kooperativen digitalen Medien im Bildungsbereich. Die Autorin zeigt dabei die Konstruktion und Orchestrierung eines Blended-Learning-Konzepts für die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege auf, präsentiert die quantitative Evaluation dieses Lernangebots und führt die qualitative Erhebung anhand von Interviews durch. Erforderliche Maßnahmen zur Optimierung werden veranschaulicht. Als Forschungswerkzeuge kommen die Software SPSS und MAXQDA zum Einsatz.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
05 maart 2019
Aantal pagina's
184
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Eva Ortmann-Welp
Hoofduitgeverij
Springer

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2019
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
454 g

EAN

EAN
9783658257019
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 44 euro en 02 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Als nieuw
1 - 2 weken
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door Bogamo 0 - Boeken outlet
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren