Einführung in die Methoden, Methodologie und Statistik im Sport

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783662610381
  • 30 mei 2020
  • 149 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Studieren Sie Sportwissenschaft, sehen Sie Ihren Fokus in erster Linie in der praktischen Anwendung Ihres Wissens und sind wahrscheinlich überrascht, dass Sie sich in Ihrem Studium oder in einer weiteren Qualifikation nun erneut mit Mathematik und Statistik auseinandersetzen müssen.

Studieren Sie Sportwissenschaft, sehen Sie Ihren Fokus in erster Linie in der praktischen Anwendung Ihres Wissens und sind wahrscheinlich überrascht, dass Sie sich in Ihrem Studium oder in einer weiteren Qualifikation nun erneut mit Mathematik und Statistik auseinandersetzen müssen. Haben Sie mit Schrecken festgestellt, dass Statistik auch hier zum unverzichtbaren Handwerkszeug gehört, will dieses Buch Sie motivieren, die Grundlagen der Methoden und der Statistik im Sport zu verstehen, Wissenslücken zu schließen und zu erkennen, dass empirisches Arbeiten keine Zauberei ist. Die Autoren vermitteln Hintergründe zur Verortung der Sportwissenschaft im wissenschaftlichen Kontext und erklären darauf aufbauend die Grundbegriffe und Arbeitsschritte bei der Durchführung, Auswertung und Beurteilung wissenschaftlicher Studien. Sie finden hier fundierte Tipps, wie Sie die richtige Forschungsfrage stellen, wie Sie Daten sammeln und aufbereiten, wann Sie welches statistische Verfahren rechnen und wie Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis umsetzen können. Alle Ausführungen sind leicht verständlich formuliert und mit einer Vielzahl von realen Beispielen aus der Sportwissenschaft verdeutlicht. Dieses Buch bietet Ihnen eine gute Unterstützung, die empirischen Herausforderungen Ihres Studiums zu bewältigen - sei es beim Verstehen von Studien, sei es bei der Erstellung der ersten Hausarbeit mit echten Daten oder bei dem Verfassen Ihrer Abschlussarbeit.

Prof. Dr. Michael Fröhlich leitet den Arbeitsbereich Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Technischen Universität Kaiserslautern.

Prof. Dr. Jochen Mayerl ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Empirische Sozialforschung an der Technischen Universität Chemnitz. Dort ist er auch derzeitiger Koordinator des Methodenkompetenzzentrums der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften.

Prof. Dr. Andrea Pieter ist Professorin für Gesundheitsmanagement und Rektorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken.

Prof. Dr. Wolfgang Kemmler lehrt und forscht im Bereich der trainingswissenschaftlichen Interventionsforschung am Institut für Medizinische Physik der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.


Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
30 mei 2020
Aantal pagina's
149
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Michael Fröhlich
Tweede Auteur
Jochen Mayerl
Co Auteur
Andrea Pieter
Hoofduitgeverij
Springer Spektrum

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2020
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
155 mm
Product lengte
235 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
155 mm
Verpakking hoogte
235 mm
Verpakking lengte
235 mm
Verpakkingsgewicht
454 g

EAN

EAN
9783662610381

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 36 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice