essentials- Start-Up Städtischer Bauhof Mit e-Services und agilen Strukturen auf dem Weg in die digitale, kommunale Zukunft

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783658294632
  • 11 maart 2020
  • 47 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Neue e-Services sowie neue Formen der Zusammenarbeit und der Verantwortungsübernahme sorgen für die Steigerung der Leistungsfähigkeit der Organisation und die Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität.

In diesem essential zeigen Claudia Schneider, Birgit Schenk und Stefan Kraus am Beispiel des Bauhofs der Stadtverwaltung Herrenberg praxisnah, wie sich Geschäftsprozesse, Organisationsstrukturen und Menschen gleichermaßen verändern müssen, damit wirkliche Innovation eine Chance hat. Neue e-Services sowie neue Formen der Zusammenarbeit und der Verantwortungsübernahme sorgen für die Steigerung der Leistungsfähigkeit der Organisation und die Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität. Das Buch gibt wertvolle Hinweise für Entscheider, die sich auf den gleichen Weg machen wollen.
Der Inhalt• Integrierte Organisationsentwicklung als Basis für erfolgreiches Veränderungsmanagement• Gestaltung von e-Services und agilen Organisationsstrukturen im Bauhof• Überlegungen zur Übertragbarkeit auf andere Verwaltungsbereiche
Die Zielgruppen• Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Marketing, Controlling, Nachhaltigkeit, Prozessmanagement, Personalabteilungen sowie Führungskräfte in der Verwaltung• Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften
Die AutorenClaudia Schneider und Birgit Schenk sind Professorinnen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Sie begleiten die digitale Transformation der Verwaltung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Organisationsgestaltung und -entwicklung, Service Design und Geschäftsprozessmodellierung sowie Digital Leadership, Digitales Government und New Work. Stefan Kraus leitet das Amt für Technik, Umwelt, Grün bei der Stadtverwaltung Herrenberg.

In diesem essential zeigen Claudia Schneider, Birgit Schenk und Stefan Kraus am Beispiel des Bauhofs der Stadtverwaltung Herrenberg praxisnah, wie sich Geschäftsprozesse, Organisationsstrukturen und Menschen gleichermaßen verändern müssen, damit wirkliche Innovation eine Chance hat. Neue e-Services sowie neue Formen der Zusammenarbeit und der Verantwortungsübernahme sorgen für die Steigerung der Leistungsfähigkeit der Organisation und die Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität. Das Buch gibt wertvolle Hinweise für Entscheider, die sich auf den gleichen Weg machen wollen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
11 maart 2020
Aantal pagina's
47
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Claudia Schneider
Tweede Auteur
Birgit Schenk
Co Auteur
Stefan Kraus
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2020
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
98 g

EAN

EAN
9783658294632

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Beschikbaarheid
Leverbaar
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 16 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice