Feuersturm über Hamburg Die Luftangriffe auf Hamburg im 2. Weltkrieg und ihre Folgen

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Hardcover
  • 9783613023673
  • 470 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Die Hölle von Hamburg

Dies ist ein besonders schreckliches Beispiel der Luftkriegsgeschichte, dargestellt an der Katastrophe von Hamburg. Hans Brunswig, damals Abteilungsleiter »Technischer Dienst« bei der Feuerschutzpolizei Hamburg und unmittelbarer Augenzeuge des Geschehens, zeichnet das Schicksal der alten Freien und Hansestadt Hamburg nach den Original-Lageberichten, den vollständig erhalten gebliebenen Luftschutzakten der Feuerwehr Hamburg und nach eigenem Erleben. Hamburg gehörte zu jenen Städten, die am furchtbarsten unter den Bombenangriffen zu leiden hatte - über eine Million Hamburger war unmittelbar vom Terror aus der Luft betroffen, musste flüchten, verlor in den Bombenteppichen Heim und Habe, erlitt Verletzungen, wurde zum Krüppel oder büßte in den grauenhaften Flächenbränden und Feuerstürmen das Leben ein. Dieses fundierte Sachbuch schildert das Unternehmen »Gomorrha« von 1943 und die nachfolgenden Großangriffe nüchtern und aus einer einzigartigen Quellenlage. Eine Dokumentation von hohem zeitgeschichtlichen Rang.

Inhaltsverzeichnis:
Vorwort

1. Soll man noch einmal darüber sprechen?

2. Hamburg - ein Luftschutzort 1. Ordnung

3. 1939 - Worte weichen der Gewalt
3.1 "Der Zivile Luftschutz ist aufgerufen!"
3.2 Warschau brennt
3.3 Die Luftkriegslage in den ersten vier Kriegsmonaten
3.4 Bemerkungen zum deutschen Luftkriegsbild von 1939
3.5 Hamburger Bilanz des Luftkriegsjahres 1939

4. 1940 - Der Luftkrieg über Hamburg beginnt
4.1 Umorganisation und Unlust
4.2 "Dieser Feldzug fängt ja gut an!"
4.3 Flächenbrände in Rotterdam
4.4 "Von Zug 14: fünfter Alarm!"
4.5 Spreng- und Brandbomben auf Hamburg - die Luftangriffe von Mai bis Dezember 1940
4.6 Vom "Ausradieren" und "Coventrysieren"
4.7 Hamburg zwischen den Angriffen
4.8 Blick über Hamburgs Grenzen
4.9 Hamburgs Bilanz des Luftkriegsjahres 1940

5. 1941 - Der Luftkrieg wird härter
5.1 "General Winter" regiert!
5.2 Luftangriffe auf Hamburg im 1. Vierteljahr 1941
5.3 Die "Bremen" brennt!
5.4 Auswärtiger Einsatz: "Sofort fünf Löschgruppen nach Kiel!"
5.5 Die Mai-Angriffe 1941
5.6 Die Sommerangriffe 1941
5.7 "... und Phosphor regnete vom Himmel ..."
5.8 Großschäden durch Minenbomben und "Glückstreffer"
5.9 Hamburger Bilanz des Luftkriegsjahres 1941

6. 1942 - Jahr der Wende in Strategie und Taktik des Luftkriegs
6.1 Frühjahr 1942 in Hamburg
6.2 Flächenbrände in Lübeck und Rostock - Wende in der Luftkriegsführung
6.3 Unheimliche Parallelen: Hamburg, 5. Mai 1842 und Hamburg 4. Mai 1942
6.4 Köln: Auftakt der Tausend-Bomber-Angriffe
6.5 Die Juli-Angriffe 1942 auf Hamburg
6.6 Sommer, Herbst und Winter 1942
6.7 Hamburger Bilanz des Luftkriegsjahres 1942

7. 1943 - Der totale Krieg beginnt!
7.1 Die Frühjahrsangriffe 1943
7.2 Ruhe vor dem Sturm!
7.3 Eine Zwischenbilanz
7.4 Unternehmen "Gomorrha" - die Juli-Katastrophe von Hamburg
7.5 Das Leben geht weiter!
7.6 Herbst und Winter 1943
7.7 Hamburger Biland des Luftkrieges 1943

8. 1944 - Der technische Krieg geht verloren!
8.1 Die ersten fünf Monate des Jahres 1944
8.2 Sonntag, der 18. Juni 1944
8.3 Hamburgs Mineralölindustrie brennt!
8.4 Sommer- und Herbstangriffe 1944
8.5 Bombenteppiche und Flächenbrände in Hamburg
8.6 Hamburger Bilanz des Luftkriegsjahres 1944

9. 1945 - Jahr der geschichtlichen Wende
9.1 Das Luftkriegsgeschehen in Hamburg vom 1. Januar bis 14. April 1945
9.2 Die letzten Luftangriffe, die letzten Einsätze
9.3 Hamburger Bilanz des Luftkriegsjahres 1945

10. Bilanz des Luftkrieges über Hamburg
10.1 Bomber und Bomben
10.2 Von Warnzentrale: "Luftgefahr 15"
10.3 "Abgeschossen", "Abgestürzt!"
10.4 Tod im Luftangriff
10.5 Zerbombt und ausgebrannt
10.6 Wer hat nun eigentlich mit dem "Totalen Krieg" angefangen?

11. Die unverzagte Stadt

12. Anmerkungen

13. Statistische Angaben

14. Quellen und Schrifttum

15. Namen- und Stichwortverzeichnis

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Aantal pagina's
470

Betrokkenen

Hoofdauteur
Hans Brunswig
Hoofduitgeverij
Motorbuch Verlag

Overige kenmerken

Studieboek
Nee
Verpakking breedte
180 mm
Verpakking hoogte
45 mm
Verpakking lengte
248 mm
Verpakkingsgewicht
1312 g

EAN

EAN
9783613023673

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Hardcover
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 39 euro en 95 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Als nieuw
97% als nieuw alleen bovenlangs verkleuring blz verder in nieuwstaat.Gratis verzending als pakket.
Uiterlijk 14 juni in huis
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door Tijdvoorjezelf8
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren