George Orwell: 1984, Farm der Tiere Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9786197642513
  • 08 december 2022
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

George Orwell

George Orwell is een van de beroemdste schrijvers van Engeland. Twee van zijn meest beroemde boeken zijn Nineteen Eighty-Four (1984) en Animal Farm. Orwell schreef ook veel essays en dankzij deze stukken tekst genoot hij tijdens zijn leven de meeste bekendheid. Hij werd geboren in 1903 in India waar zijn vader destijds werkte. In 1907 verhuisde het gezin naar Engeland. Van 1922 tot 1927 zat hij in een Indiaase politie eenheid die gestationeerd was in Burma. Hier deed hij inspiratie op voor zijn eerste roman Burmese Days (1934). Na zijn periode als politieman volgde een aantal arme jaren voor de schrijver, waarin hij onder meer twee jaar in Parijs woonde voordat hij terugkeerde naar Engeland. Animal Farm, de roman die hem wereldfaam bezorgde, werd uitgebracht in 1945. Deze klassieker is doorspekt met politieke satire. Net als Nineteen Eighty-Four, die wordt gezien als de belangrijkste dystopische roman van de moderne literatuur. George Orwell overleed in januari 1950 in Londen. Een aantal dagen voor zijn dood kreeg hij een bericht van Desmond MacCarthy een van de belangrijkste literaire critici aller tijden. Daarin schreef MacCarthy: 'You have made an indelible mark on Englisch literature... you are among the few memorable writers of your generation.'

Samenvatting

"1984 - der Roman zum Ende des Kommunismus." George Orwells 1984 dreht sich um den Büroangestellten Winston Smith, der im Ministerium für Wahrheit Ozeaniens als kleines Zahnrad im Getriebe eines monströsen Staatsapparates Zensuraufgaben erledigt. Seit Jahren nagen Zweifel an der Legitimität des Systems, in dem ihm selbst ein Augenrollen das Leben kosten kann. Der Roman beginnt mit dem ersten Schritt, diesen ursprünglich rein geistigen Widerstand in die Tat umzusetzen: Winston eröffnet ein Tagebuch. In weiterer Folge lernt er eine junge Kollegin lieben, gemeinsam beginnen sie eine Liebesbeziehung, die in der jeden Lebensaspekt durchdringenden Diktatur für sich bereits einen Akt des Hochverrats darstellt. Wenn sie auch unterschiedliche Ansichten über die Gesellschaft, in der sie leben, haben, sie eint die Ablehnung ihres engen Korsetts und der Wunsch nach individueller Freiheit und nicht zuletzt ein Recht, zu lieben und zu fühlen. Während Winston versteht, WIE die Maschinerie der Tyrannei funktioniert, versteht er jedoch nicht, WESHALB der massive Aufwand ihres Überwachungs- und Unterdrückungsapparates betrieben wird. Als sie sich entschließen, Kontakt zur Opposition im Untergrund zu suchen und schließlich in die Hände der Staatsmacht gelangen, lernt Winston den wahren Hintergrund der Gesellschaft Ozeaniens kennen.
Bis zu seinem Tode war George Orwell überzeugter Sozialist - umso größer war die Wirkung, die sein 1949 veröffentlichtes Werk auf die politische Linke der damaligen Zeit hatte. Innerhalb dieser galt die Sowjetunion als die Verwirklichung der Ideen Marx, das Arbeiterparadies, dass die versklavten Massen aus ihrem Joch befreien würde. Orwell war einer der wenigen Linken seiner Zeit, die es wagten, an diesem Narrativ zu rütteln. Unter dem Eindruck des unbestreitbaren Terrors der stalinistischen Herrschaft und ihrer zynischen, opportunistischen Kooperation mit dem faschistischen und kapitalistischen Ausland, kritisierte er die Heuchelei und die Unmenschlichkeiten des real existierenden Kommunismus mit Farm der Tiere und 1984.
George Orwell - Farm der Tiere Farm der Tiere (Animal Farm) ist eine dystopische Fabel von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Inhalt ist die Erhebung der Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Nach anfänglichen Erfolgen und beginnendem Wohlstand übernehmen die Schweine immer mehr die Führung und errichten schließlich eine Gewaltherrschaft, die schlimmer ist als diejenige, welche die Tiere abschütteln wollten.
Während die politische Linke der 1940er immer noch mehrheitlich die Sowjetunion als Verwirklichung der Ideen Karl Marx' betrachteten, bricht George Orwell mit seinem Bestseller mit dieser Sichtweise, indem er sehr humorvoll die Entwicklung Russlands bzw. der Sowjetunion von der späten Herrschaft Zar Nikolaus II. bis zum Nachkriegsstalinismus in Form dieser modernen Fabel.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
08 december 2022
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
George Orwell
Tweede Auteur
Loreta Lazarova

Vertaling

Eerste Vertaler
Christoph Springinsfeld

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Studieboek
Nee

EAN

EAN
9786197642513

Je vindt dit artikel in

Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Taal
Duits
Beschikbaar in Kobo Plus
Beschikbaar in Kobo Plus
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 5 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden