Handbuch Gesundheitsförderung bei der Arbeit Interventionen für Individuen, Teams und Organisationen

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783658286507
  • 23 september 2022
  • 391 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Herausforderungen für die Gestaltung, Bedingungen für die Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Evaluation von Interventionen werden beleuchtet und kritisch diskutiert.

In diesem Herausgeberwerk werden Interventionsansätze zur Gesundheitsförderung bei der Arbeit vorgestellt. Dabei wird differenziert zwischen personenbezogenen Interventionen, die am Individuum ansetzen, und bedingungsbezogenen Interventionen, die an Arbeitsbedingungen und Arbeitsumfeld ansetzen. Herausforderungen für die Gestaltung, Bedingungen für die Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Evaluation von Interventionen werden beleuchtet und kritisch diskutiert. Zudem wird gezeigt, an welchen Stellen noch Forschungs- und Interventionsbedarf besteht, um Personen zu befähigen, ihre Arbeit gesundheitsförderlich zu gestalten. Ebenso wird aufgezeigt, welche Maßnahmen Organisationen zur Gesundheitsförderung ergreifen sollten.

Der Inhalt

  • Einführung
  • Personenbezogene Interventionen
  • Bedingungsbezogene Interventionen
  • Design von Interventionen und Evaluationsmethodik

Die Zielgruppen

  • Wissenschaftler:innen und Studierende, insbesondere aus der Psychologie und verwandten Fachbereichen
  • Praktiker:innen, die sich mit betrieblicher Gesundheitsförderung beschäftigen: Pädagog:innen, Gesundheitswissenschaftler:innen, Arbeitswissenschaftler:innen Führungskräfte, Personalmanager:innen, Berater:innen

Die Herausgeberinnen

Alexandra Michel ist als Direktorin und Professorin wissenschaftliche Leiterin des Fachbereichs ‚Arbeitswelt im Wandel‘ bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sowie außerplanmäßige Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Heidelberg. In ihrer Forschung interessiert sie sich für ressourcen-orientierte Interventionen im Arbeitskontext, gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeit, Change Management und Coaching.

Annekatrin Hoppe ist Professorin für Occupational Health Psychology am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich Arbeit und Gesundheit mit den Schwerpunkten gesundheitsbezogene (Online-)Interventionen, neue Formen der Arbeit sowie kulturelle Diversität und Gesundheit.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
23 september 2022
Aantal pagina's
391
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Alexandra Michel
Tweede Redacteur
Annekatrin Hoppe
Hoofduitgeverij
Springer

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2022
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
178 mm
Product lengte
254 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
178 mm
Verpakking hoogte
254 mm
Verpakking lengte
254 mm
Verpakkingsgewicht
983 g

EAN

EAN
9783658286507

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover
Editie : 1. Aufl. 2022

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.