Konzept zur Ersetzung einer schriftlichen Klassenarbeit durch eine mündliche Prüfung in einer 8. Klasse im Fach Englisch

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783656945284
  • 22 april 2015
  • 84 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar fur Lehramter an Schulen Julich (Studienseminar fu r das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Julich), Veranstaltung: Zweites Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 46 Seiten Anhang , Abstract: Da Sprache von Sprechen kommt und nicht von Schreiben (vgl. Staatsinstitut fur Schulqualitat und Bildungsforschung Munchen S. 9) ist gerade der Erwerb der Sprechkompetenz die klassische Motivation, eine Sprache lernen zu wollen (vgl. Nadorf S. 15). Bedenkt man, dass die Voraussetzung, in einer Fremdsprache erfolgreich zu kommunizieren vor allem in der Fahigkeit besteht, diese sprechen zu konnen, erscheint diese Annahme einleuchtend. Da die mundliche Sprachkompetenz entscheidend fu r den Erfolg in vielen Lebensbereichen ist, sollte der Erwerb und die Forderung von kommunikativen Kompetenzen ein u bergeordnetes Ziel des modernen Fremdsprachenunterrichts sein, vor allem im Hinblick auf den beruflichen Kontext, in dem Heranwachsende besonders dann Erfolg verzeichnen werden, wenn sie in der Lage sind, in der Fremdsprache mundlich sach- und adressatengerecht zu kommunizieren. Auf Grund der besonderen Stellung des Englischen als Weltsprache und den damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen sieht der Kernlehrplan Englisch fur den verkurzten Bildungsgang des Gymnasiums - Sekundarstufe I (G 8) Nordrhein-Westfalen den Aufbau kommunikativer Kompetenzen, insbesondere der mundlichen Kommunikationsfahigkeit zusammen mit der interkulturellen Handlungsfahigkeit, als ein Leitziel des Englischunterrichts an (vgl. KLP S. 11). Vergleicht man diese Zielsetzungen jedoch mit der Realitat, so sind die Ergebnisse aus der Unterrichtspraxis erschutternd. Denn ein Drittel aller Schuler macht in einer Englischstunde kein einiges Mal den Mund auf" (vgl. Kieweg S. 14), sodass sogar von einer Sprachlosigkeit im Klassenzimmer die Rede ist. Die Ergebnisse der DESI Videos"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
22 april 2015
Aantal pagina's
84
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Jenny Kallenborn
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
15001
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
151 mm
Product hoogte
8 mm
Product lengte
211 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
5 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
122 g

EAN

EAN
9783656945284

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.