Kurze, prägnante Formulierungen unterstützen die Verständlichkeit Ebook Tooltip Eine Analyse der Fachsprache in Bedienungsanleitungen zum Anschluss von Telefon- und Internetanlagen

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783640200498
  • 29 oktober 2008
  • 52 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2.3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Sprache), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bestellen Sie einen Techniker, dann brauchen Sie hier nicht weiterzulesen. Für alle anderen gilt: Am Tag der Anschaltung sollten Sie nun noch folgende Schritte durchführen.' Häufig verzweifeln wir, wenn wir uns mit der Textsorte Bedienungsanleitung konfrontiert sehen. Die Sprache ist unverständlich, die Bilder uneindeutig und die Umsetzung des Gelesenen erweist sich als äußert schwierig. Dabei stellt sich die Frage, warum sich diese Textsorte als so problematisch darstellt? Durch die DIN EN 62079 (VDE 0039) und die dazugehörige Checkliste wurden sogar bestimmte Anweisungen und Informationen für technische Redakteure gegeben diese Textsorte wesentlich verständlicher zu machen. Auf die Verständlichkeit von Texten nehmen dabei verschiedene Faktoren Einfluss, auf welche ich später noch konkreter eingehen möchte. Eine dieser Ursachen, die Schwerpunkt dieser Arbeit sein soll, ist der Einsatz von unerläuterten Fachbegriffen. Im Gegensatz dazu steht allerdings die These, dass sich gerade kurze und prägnante Formulierungen positiv auf die Verständlichkeit auswirken. Einerseits ist Fachsprache kurz und prägnant und daher nach der Ausgangsthese gut verständlich. Anderseits sind es aber gerade die Fachtermini, die eine erfolgreiche Umsetzung bzw. Durchführung verhindern, da wir sie einfach nicht verstehen und anwenden können. Daraus ergibt sich für mich ein scheinbares Paradoxon aus der Verwendung von Fachbegriffen und kurzer prägnanter Formulierungen, da Fachsprache aus dem Grund der Kürze und Prägnanz eingesetzt wird und jede Umschreibung des Fachbegriffs zu langatmig ausgedehnt werden würde. Dieses Paradoxon zwischen Verständlichkeit und Unverständlichkeit möchte ich in einer quantitativ-qualitativen Analyse untersuchen. Die Grundlage meiner Arbeit sollen hierbei die Benutzerhandbücher und Bedienungsanleitungen verschiedener Telefon- und Internetanbieter darstellen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
29 oktober 2008
Aantal pagina's
52
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Mareike Gruse
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783640200498

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 13 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden