Media Management Ein interdisziplinäres Kompendium

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658232962
  • 15 augustus 2018
  • 445 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Das Kompendium bietet Anregungen zur Anwendung und Weiterführung konzeptioneller Ansätze in der betrieblichen und kreativen Praxis, schließt Forschungsdesiderate und setzt Impulse für wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem weiten Bereich des Media Managements.

Wirtschaftliche, kreative und technische Aspekte des Media Managements bilden den Schwerpunkt dieses interdisziplinären Kompendiums. Der Sammelband beleuchtet Themen wie Recruiting 1.0 bis 4.0, Personalcontrolling, Digital HR, Corporate Communication, Medienunternehmer, Marketingkommunikation, Public Relations, Medienkonvergenz, Medienrezeption, Creative Thinking, Design Management, Interaktive Medien, Bewegtbildkonzeption, International Brand Communication, Bandbreitenentwicklung, Internetanschlussnachfrage, Smart-Phone-Evolution, Speichermedien, E-Business-Software, Chatbots u.a. Das Kompendium bietet Anregungen zur Anwendung und Weiterführung konzeptioneller Ansätze in der betrieblichen und kreativen Praxis, schließt Forschungsdesiderate und setzt Impulse für wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem weiten Bereich des Media Managements.
Der Inhalt
  • Medienwirtschaft und -marketing
  • Organisation und Personal
  • Unternehmensführung
  • KMU
  • E-Business
  • Mediendesign und kreative Prozesse
  • Interaktive Medien
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Bewegtbildmedien
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende des Media Managements
  • Medien- und Kommunikationsexperten sowie -verantwortliche
Die HerausgeberProf. Dr. Christoph Kochhan, Professur für Medienmarketing, Hochschule RheinMainProf. Dr. Dr. Alexander Moutchnik, Professur für Medienwirtschaft und Medienökonomie, Hochschule RheinMain


Wirtschaftliche, kreative und technische Aspekte des Media Managements bilden den Schwerpunkt dieses interdisziplinären Kompendiums. Der Sammelband beleuchtet Themen wie Recruiting 1.0 bis 4.0, Personalcontrolling, Digital HR, Corporate Communication, Medienunternehmer, Marketingkommunikation, Public Relations, Medienkonvergenz, Medienrezeption, Creative Thinking, Design Management, Interaktive Medien, Bewegtbildkonzeption, International Brand Communication, Bandbreitenentwicklung, Internetanschlussnachfrage, Smart-Phone-Evolution, Speichermedien, E-Business-Software, Chatbots u.a. Das Kompendium bietet Anregungen zur Anwendung und Weiterführung konzeptioneller Ansätze in der betrieblichen und kreativen Praxis, schließt Forschungsdesiderate und setzt Impulse für wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem weiten Bereich des Media Managements.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
15 augustus 2018
Aantal pagina's
445
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Christoph Kochhan
Tweede Redacteur
Alexander Moutchnik
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2018 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
24 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
24 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
607 g

EAN

EAN
9783658232962

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Over welke sector
Productie & Kwaliteit
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 71 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice