Mit Kapital die Schöpfung retten Es gibt nur Eine zweite Chance: Erneuerte soziale Markt- und Kreislaufwirtschaft

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658365493
  • 06 oktober 2022
  • 272 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Anerkannte Experten sagen voraus, dass der Kollaps der für das Leben wesentlichen Ökosysteme wie die Weltmeere und tropischen Regenwälder kaum noch zu verhindern ist. Was wir brauchen, ist „nur“ ein Verursacherprinzip für dieRückgewinnung und eine Marktwirtschaft, für die wir das Soziale viel umfassender und vor allem einklagbar definieren.

Die biblische Prophezeiung der Apokalypse droht real zu werden. Das ist den meisten zwar bewusst. Aber die halbherzigen Maßnahmen zur Verhinderung des Untergangs konzentrieren sich zudem „nur“ auf die drohende Klimakatastrophe. Gewaltiges Gefährdungspotenzial haben auch der ruinöse Raubbau an den dramatisch schrumpfenden irdischen Ressourcen und die Vermüllung weiter Teile der Erde. Anerkannte Experten sagen voraus, dass der Kollaps der für das Leben wesentlichen Ökosysteme wie die Weltmeere und tropischen Regenwälder kaum noch zu verhindern ist. Dieses Buch entwickelt eine ebenso radikale wie einfache Formel zur Rettung der Schöpfung. Das "Zauberwort" heißt Kreislaufwirtschaft, wozu auch die Erneuerbaren Energien gehören. Alle Stoffe, die in die Wertschöpfungskette eingehen, müssen nach dem Lebenszyklus der Produkte komplett zurückgewonnen werden. Das wäre für alle bezahlbar, und wir verfügen auch über das nötige Know-how. Was wir brauchen, ist „nur“ ein Verursacherprinzip für dieRückgewinnung und eine Marktwirtschaft, für die wir das Soziale viel umfassender und vor allem einklagbar definieren. Dies wird von den Autoren erstmals theoretisch entwickelt. Dazu präsentieren sie praktikable Vorschläge zur politischen Umsetzung.

Schlagkräftige Argumente liefert ein (fiktives) Interview der Autoren mit Papst Franziskus, Karl Marx und Friedrich Engels. Die drei antworten mit Aussagen aus ihren Schriften auf gleichlautende Fragen. Was verblüfft und beeindruckt, sind die großen Übereinstimmungen in den Bestandsaufnahmen und Lösungsvorschlägen.

Die Autoren

Prof. Dr. Michael Schäfer vertrat bis zu seinem Ruhestand (2018) das Fachgebiet Kommunalwirtschaft an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Er ist Hauptautor des Standardwerkes zu diesem Gegenstand (2014, Springer/Gabler) und verfasste für das Gabler Wirtschaftslexikon u.a. die Definitionen Daseinsvorsorge, Kommunalwirtschaft, Öffentlich-Private Daseinsvorsorge und Kreislaufwirtschaft.

Dr. Joachim Ludwig hat sich als Regional- und Politikwissenschaftler intensiv mit der Dritten Welt beschäftigt. Mehrjährige berufliche Aufenthalte führten ihn nach Indien und Afghanistan. Er analysierte u. a. Zusammenhänge von neokolonialer Ausbeutung, verheerenden Zerstörungen der Umwelt und wachsenden Disparitäten zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.


Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
06 oktober 2022
Aantal pagina's
272
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Michael Schäfer
Tweede Auteur
Joachim Ludwig
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2022
Product breedte
168 mm
Product lengte
240 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
168 mm
Verpakking hoogte
240 mm
Verpakking lengte
240 mm
Verpakkingsgewicht
485 g

EAN

EAN
9783658365493
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 23 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice