Strategisches Portfoliomanagement als Aufgabenfeld des Konzern Controllings Risiko- und erfolgsorientierte Evaluierung der Kapitalallokation im Kontext der Corporate Strategy

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658111205
  • 17 augustus 2015
  • 540 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Durch die explizite Berücksichtigung der Merkmale einer Konzernstrategie im Entscheidungs- und Bewertungskalkül passt Marius Alfs erstmals das Instrumentarium des Controllings an die Corporate Strategy an, um bei der Entscheidungsfindung im Konzernmanagement zweckadäquate Hilfestellung zu leisten.

Durch die explizite Berücksichtigung der Merkmale einer Konzernstrategie im Entscheidungs- und Bewertungskalkül passt Marius Alfs erstmals das Instrumentarium des Controllings an die Corporate Strategy an, um bei der Entscheidungsfindung im Konzernmanagement zweckadäquate Hilfestellung zu leisten. Dazu analysiert und kategorisiert er zunächst die in der Theorie existierenden Konzernstrategien und entwickelt hierauf abgestimmte Planungsrechnungen. Daran anknüpfend zeigt er auf, wie Verfahren der Unternehmensbewertung sowie Investitionslehre zur am Konzernwert orientierten Evaluierung der Kapitalallokation und Konfiguration des Konzernportfolios eingesetzt werden können. Hierbei integriert der Autor auch Methoden der Risikoaggregation durch Monte-Carlo-Simulation und der Risikobewertung, so dass ein umfassendes Analyse- und Bewertungsinstrumentarium für das strategische Konzerncontrolling entsteht. So demonstriert der Verfasser, wie eine Analyse der Wertquellen des Konzernwerts und die Quantifizierung von Wertkomponenten erfolgen können.

Der Inhalt

  • Strategie und Portfoliomanagement auf der Corporate-Ebene
  • Konzepte zur Erfolgs- und Risikoanalyse
  • Konzern(mehr)wert-orientierte Kapitalallokation und Portfoliokonfiguration im Konzern

Die Zielgruppen

  • Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaften
  • Praktiker aus den BereichenCorporate Development, Mergers & Acquisitions, Controlling

Der Autor

Marius Alfs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling der Ruhr-Universität Bochum.



Durch die explizite Berücksichtigung der Merkmale einer Konzernstrategie im Entscheidungs- und Bewertungskalkül passt Marius Alfs erstmals das Instrumentarium des Controllings an die Corporate Strategy an, um bei der Entscheidungsfindung im Konzernmanagement zweckadäquate Hilfestellung zu leisten. Dazu analysiert und kategorisiert er zunächst die in der Theorie existierenden Konzernstrategien und entwickelt hierauf abgestimmte Planungsrechnungen. Daran anknüpfend zeigt er auf, wie Verfahren der Unternehmensbewertung sowie Investitionslehre zur am Konzernwert orientierten Evaluierung der Kapitalallokation und Konfiguration des Konzernportfolios eingesetzt werden können. Hierbei integriert der Autor auch Methoden der Risikoaggregation durch Monte-Carlo-Simulation und der Risikobewertung, so dass ein umfassendes Analyse- und Bewertungsinstrumentarium für das strategische Konzerncontrolling entsteht. So demonstriert der Verfasser, wie eine Analyse der Wertquellen des Konzernwerts und die Quantifizierung von Wertkomponenten erfolgen können.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
17 augustus 2015
Aantal pagina's
540
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Marius Alfs
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2015
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
780 g

EAN

EAN
9783658111205
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.