Technologien im Mathematikunterricht Eine Sammlung Von Trends Und Ideen

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658030070
  • 20 september 2013
  • 269 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Whiteboards, e-Learning, Software zum Konstruieren im Raum und in der Ebene - für den modernen Mathematikunterricht steht eine Vielzahl von Technologien zur Verfügung.



Whiteboards, e-Learning, Software zum Konstruieren im Raum und in der Ebene - für den modernen Mathematikunterricht steht eine Vielzahl von Technologien zur Verfügung. Doch wie können diese neuen Möglichkeiten gewinnbringend für den Mathematikunterricht eingesetzt werden? Welche weiteren Entwicklungen darf man für die nahe Zukunft erwarten? Der Band greift diese Fragen an konkreten Beispielen auf und gibt durch Bezüge zur Unterrichtspraxis Antworten. Dabei werden Anfänger im Bereich der Technologienutzung an die Möglichkeiten einzelner Soft- und Hardwareprodukte Schritt für Schritt herangeführt. Durch tiefergehende Beispiele und die didaktische Diskussion aktueller Entwicklungen finden aber auch fortgeschrittene Nutzer im vorliegenden Band Anregungen, die von den neuen Technologien ausgehen.

Der Inhalt
Dynamische Geometriesoftware - Interaktive Whiteboards – Netbooks & Tablet PCs - Lernplattformen – Modellieren und Konstruieren im virtuellen Raum - Tabellenkalkulationsporgamme - Technologieeinsatz im fächerübergreifenden Unterricht - grafische Taschenrechner - Augmented Reality und mehr

Die Software
GeoGebra – SMART Notebook – Algodoo – Moodle – Wikis – Cabri 3D – Archimedes Geo3D – Trimble SketchUp – Tabellenkalkulation – Tinkerplots – Scratch – TI Nspire CAS App – Build AR – Google Earth – Lego® Mindstorms® NXT und vieles mehr

Die Zielgruppen
Mathematiklehrerinnen und -lehrer in den Bereichen Realschule und Gymnasium, Lehramtsstudierende und Referendare aller Schularten sowie Dozenten im Bereich der Mathematiklehrerausbildung

Die Herausgeber
Markus Ruppert, Akademischer Rat a. Z., Universität Würzburg, Lehrstuhl Didaktik der Mathematik

Jan Wörler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Würzburg, Lehrstuhl Didaktik der Mathematik

Zahlreiche Beispieldateien und Begleitmaterialien zumBuch sind online verfügbar.



Whiteboards, e-Learning, Software zum Konstruieren im Raum und in der Ebene - für den modernen Mathematikunterricht steht eine Vielzahl von Technologien zur Verfügung. Doch wie können diese neuen Möglichkeiten gewinnbringend für den Mathematikunterricht eingesetzt werden? Welche weiteren Entwicklungen darf man für die nahe Zukunft erwarten? Der Band greift diese Fragen an konkreten Beispielen auf und gibt durch Bezüge zur Unterrichtspraxis Antworten. Dabei werden Anfänger im Bereich der Technologienutzung an die Möglichkeiten einzelner Soft- und Hardwareprodukte Schritt für Schritt herangeführt. Durch tiefergehende Beispiele und die didaktische Diskussion aktueller Entwicklungen finden aber auch fortgeschrittene Nutzer im vorliegenden Band Anregungen, die von den neuen Technologien ausgehen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
20 september 2013
Aantal pagina's
269
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Markus Ruppert
Tweede Redacteur
Jan Woerler
Hoofduitgeverij
Springer Spektrum

Overige kenmerken

Editie
2013 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
167 mm
Product hoogte
17 mm
Product lengte
241 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
167 mm
Verpakking hoogte
17 mm
Verpakking lengte
241 mm
Verpakkingsgewicht
459 g

EAN

EAN
9783658030070

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 28 euro en 51 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice