Theodor Steltzer Ebook Tooltip Szenarien seines Lebens. Eine Biographie

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783804230132
  • 01 januari 2014
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Theodor Steltzer (1885-1967) gehörte neben Helmuth James von Moltke und Peter Yorck von Wartenburg zu den führenden Persönlichkeiten des Kreisauer Kreises, in dem konkrete Pläne für ein Nachkriegs-Deutschland erarbeitet wurden; von Freisler nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 zum Tode verurteilt, geschah seine Rettung in letzter Minute. Nach Kriegsende wurde er Mitbegründer der Ost- und West-CDU und erster Ministerpräsident Schleswig-Holsteins. Er war einer der Vordenker für ein christliches, überparteilich geprägtes Deutschland in einem geeinten Europa. Theodor Steltzers Weltanschauung als Angehöriger der antiwilhelminischen Jugend und Jungkonservativer zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte bei ihm zu einer christlich gefärbten, rückwärts gewandten Utopie: einem Idealstaat von mittelalterlich anmutender Hierarchie und Harmonie, den er im Kleinen als Rendsburger Landrat von 1920 bis 1933 zu verwirklichen suchte. Der Hinrichtung im Frühjahr 1945 nur knapp entronnen, half er schon bald als Oberpräsident und Ministerpräsident, das künftige Land Schleswig-Holstein von unten her zu schaffen. Er wollte den Rechtsstaat, aber nicht wieder eine Parteiendemokratie nach Weimarer Vorbild. Hiermit setzte er sich in scharfen Gegensatz zu seiner Partei und besonders zu Konrad Adenauer. Resigniert zog er sich schon 1947 aus der aktiven gestaltenden Politik zurück und wirkte fortan in überparteilicher Gremienarbeit, u. a. als Präsident der deutschen Unesco-Kommission und der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Die Tragik seines politischen Lebens: Mit Visionären wie ihm war in der Bundesrepublik kein Staat zu machen.

Klaus Alberts, promovierter Jurist, Kindheit und Jugend in Meldorf, lebt in Kiel, veröffentlicht zu Themen der Jurisprudenz, Regionalgeschichte, Architektur und Stadtplanung, arbeitete wissenschaftlich über den Kreisauer Kreis bei Alfred Delps Freund Georg Smolka (Speyer), der den Kontakt zu anderen Widerstandsgruppen gehalten hatte.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
01 januari 2014
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Klaus Alberts
Hoofduitgeverij
Hatje Cantz Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Product breedte
153 mm
Product hoogte
43 mm
Product lengte
220 mm
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783804230132

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 19 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden