Vergleichbarkeit in der Vielfalt Leistungsanforderungen und Leistungsfeststellung im Zentralabitur Deutsch

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783658121648
  • 17 december 2015
  • 368 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Die Autorin untersucht fachspezifische Prüfungsaufgaben im Zentralabitur im Hinblick auf die Vielfalt der Erwartungshorizonte und Bewertungsvorgaben.

Die Autorin untersucht fachspezifische Prüfungsaufgaben im Zentralabitur im Hinblick auf die Vielfalt der Erwartungshorizonte und Bewertungsvorgaben. Dabei steht diese Frage im Mittelpunkt: Welche Faktoren beeinflussen die Vergleichbarkeit der Ergebnisse? Hierfür entwickelt die Autorin ein Konzept zur Analyse von Aufgabenkonstruktion und Bewertungsverfahren und zeigt nicht nur, worauf konkrete Realisierungsprobleme bei der Umsetzung von Prüfungsaufgaben zurückzuführen sind, sondern auch wie die Rahmenbedingungen hinsichtlich Aufgabenkultur und Abiturvorbereitung verändert werden sollten.
Der Inhalt
  • Vorstellung der fachdidaktischen Diskussion zum Zentralabitur
  • Einblick in die Aufgabenkultur des Beruflichen Gymnasiums in NRW
  • Analyse von Aufgaben mit unterschiedlichen Textgrundlagen
  • Untersuchung sowohl der Schülerprodukte als auch der erreichten Bewertungsergebnisse
  • Optimierungshinweise für die Aufgabenkonstruktion und den vorgelagerten Unterricht
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Deutschdidaktik
  • LehrerInnen im Fach Deutsch, VertreterInnen der Bildungsadministration
Die AutorinVarvara Disdorn-Liesen war zwanzig Jahre lang als Deutschlehrerin an einem Berufskolleg in NRW tätig und moderiert jetzt Fachfortbildungen zur Aufgabenentwicklung.



Die Autorin untersucht fachspezifische Prüfungsaufgaben im Zentralabitur im Hinblick auf die Vielfalt der Erwartungshorizonte und Bewertungsvorgaben. Dabei steht diese Frage im Mittelpunkt: Welche Faktoren beeinflussen die Vergleichbarkeit der Ergebnisse? Hierfür entwickelt die Autorin ein Konzept zur Analyse von Aufgabenkonstruktion und Bewertungsverfahren und zeigt nicht nur, worauf konkrete Realisierungsprobleme bei der Umsetzung von Prüfungsaufgaben zurückzuführen sind, sondern auch wie die Rahmenbedingungen hinsichtlich Aufgabenkultur und Abiturvorbereitung verändert werden sollten.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
17 december 2015
Aantal pagina's
368
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2016
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
146 mm
Product hoogte
25 mm
Product lengte
211 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
476 g

EAN

EAN
9783658121648

Je vindt dit artikel in

Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 56 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice