Was wir sind und was wir sein könnten Ein neurobiologischer Mutmacher

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783596188505
  • 192 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Kreativität und Begeisterung statt Leistungsdruck und Stress - wie wir es schaffen, das zu entfalten, was in uns steckt


Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen -- und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routine dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.

Der bekannte Gehirnforscher und erfolgreiche Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche. In seiner großartigen, ganz konkreten Darstellung zeigt er aus neurobiologischer Sicht, wie es uns gelingen kann, aus dem, was wir sind, zu dem zu werden, was wir sein können.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Aantal pagina's
192
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Gerald Hüther
Hoofduitgeverij
Fischer Taschenbuch

Overige kenmerken

Studieboek
Ja
Verpakking breedte
124 mm
Verpakking hoogte
18 mm
Verpakking lengte
192 mm
Verpakkingsgewicht
356 g

EAN

EAN
9783596188505

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 10 euro en 99 cent.
Uiterlijk 15 juni in huis
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice