Wer hat Angst vorm bösen Mann? Warum uns Täter faszinieren

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783498006662
  • 352 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Unsere Medien sind immer wieder voll von Berichten über schier unfassbare Verbrechen. Und wir fragen uns, was sich abspielt im Gehirn von Menschen, die andere Menschen entführen, foltern, vergewaltigen oder ermorden. Die Geiseln nehmen, um politische Ziele durchzusetzen. Oder die ihre Kinder jahrzehntelang einsperren, um sie zu missbrauchen und zu quälen. Wie entsteht 'das Böse', und wodurch könnte man es vielleicht verhindern? In diesem Buch geht es um eine besondere Dimension solcher Verbrechen – nämlich um die erstaunliche Faszination, die das Böse hervorruft. Denn obwohl die Taten schrecklich sind, üben sie oft eine faszinierende Wirkung auf andere Menschen aus. Sogar die Opfer selbst werden nicht selten davon erfasst. Welche bizarren Kapriolen vollzieht das Gehirn, wenn sich eine Allianz zwischen Tätern und Opfern bildet? Wie lässt es sich erklären, dass normale Menschen zu brutalen Vergewaltigern, Mördern, Entführern oder Hochstaplern eine positive Bindung entwickeln? Borwin Bandelow, der seit Jahrzehnten als Psychiater tätig ist und sich auskennt mit den Abgründen der menschlichen Seele, untersucht an zahlreichen Beispielen die merkwürdige Faszination des Bösen. Er beschreibt Fälle, die er selbst behandelt hat, und berichtet über Täter, Opfer und Zeitzeugen, die er interviewt hat, darunter – eine frühere Geliebte des Serienmörders Jack Unterweger, – den Vergewaltiger und Mörder Frank Schmökel, der von zahlreichen Frauen im Hochsicherheitstrakt Besuch bekommt, – eine Frau, die acht Jahre lang von einem Sexgangster gefangen gehalten wurde, – eine Frau, die monatelang in der Dschungelhölle Nicaraguas gefangen war und über die Beziehungen zu ihren Entführern spricht, – ein überlebendes Opfer des Kannibalen Jeffrey Dahmer, – einen ehemaligen Mitstreiter des Terroristen Andreas Baader, – Deutschlands berühmtesten Hochstapler Gert Postel, – die Frau, nach der das Stockholm-Syndrom benannt wurde, – eine Krankenschwester, die fünf ihrer Patienten tötete.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Aantal pagina's
352
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Borwin Bandelow
Hoofduitgeverij
Rowohlt Verlag Gmbh

Overige kenmerken

Editie
2
Product breedte
148 mm
Product hoogte
32 mm
Product lengte
221 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
35 mm
Verpakking lengte
220 mm
Verpakkingsgewicht
572 g

EAN

EAN
9783498006662

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 30 euro en 26 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Goed
Ref0637
1 - 2 weken
Verkoop door BAY EXPRESS
8,2
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door BAY EXPRESS
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren