Zivil Gesellschaft Staat Freiwilligendienste zwischen staatlicher Steuerung und zivilgesellschaftlicher Gestaltung

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658055639
  • 01 december 2014
  • 283 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick.



Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick. Dabei geht es um Entwicklungslinien, Profildiskussionen und aktuelle Debatten, u.a. zu Fragen der Qualitätssicherung, zum Bildungsbegriff, der politischen Indienstnahme von Freiwilligendiensten, zur Arbeitsmarktneutralität und zum Trägerprinzip als konstitutivem Merkmal der Freiwilligendienste.


Der Inhalt

· Konzept „Freiwilligendienst“ in seinen unterschiedlichen Dimensionen

· Einblick in die aktuellen Herausforderungen, die Vielfalt der Formate und Einsatzfelder


Die Zielgruppen

  • Akteure in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einsatzstellen von Freiwilligendiensten
  • Wissenschaftler_innen
  • Akteure in Politik/Verwaltung

Die Herausgeber

Thomas Bibisidis ist Referent für Freiwilligendienste beim Deutschen Roten Kreuz e.V. - Generalsekretariat.
Dr. Jaana Eichhorn ist Bundestutorin der Freiwilligendienste im Sport bei der Deutschen Sportjugend.
PD Dr. Ansgar Klein ist Privatdozent für Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.
Dr. Christa Perabo ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der LandesEhrenamtsagentur Hessen.
Susanne Rindt ist Leiterin der Abteilung Verbandsangelegenheiten, Engagementförderung, Zukunft der Bürgergesellschaft beim Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.



Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick. Dabei geht es um Entwicklungslinien, Profildiskussionen und aktuelle Debatten, u.a. zu Fragen der Qualitätssicherung, zum Bildungsbegriff, der politischen Indienstnahme von Freiwilligendiensten, zur Arbeitsmarktneutralität und zum Trägerprinzip als konstitutivem Merkmal der Freiwilligendienste.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
01 december 2014
Aantal pagina's
283
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Bibisidis Thomas
Hoofdredacteur
Thomas Bibisidis
Tweede Redacteur
Jaana Eichhorn
Co Redacteur
Ansgar Klein
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
2015 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
16 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
16 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
400 g

EAN

EAN
9783658055639

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 42 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice